Infos zu KG

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Strickschnecke

Infos zu KG

Beitrag von Strickschnecke »

Hallo zusammen,

ich bräuchte wieder die Hilfe der Fachleute zum KG.

Gustl ist ja jetzt gewillt für mich zu arbeiten!
Wie lange kann ich den denn laufen/arbeiten lassen?
Wie, wo und wann muß ich ihn ölen?
Wie schnell lasst ihr ihn laufen?
Artgerechte Haltung eben.

Eure Erfahrungen wären mir wichtig!

Gruß Dagmar
wollwickler
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Sa Jan 28, 2006 18:56
Wohnort: bei Itzehoe

Beitrag von wollwickler »

Hallo Dagmar,

also ich habe meinen bereits den ganzen Tage laufen lassen. Ca. 8-10 Stunden, solange wie er für das VT bzw. RT benötigt hat. Er hatte sich niemals beschwert und hat freudig seine Arbeit verreichtet. Ich mußte lediglich ab und zu die Gewichte nachhängen.
Ich habe ihn highspeed laufen lassen bei 4-fädigem Garn aus der Wollfabrik.
Ich habe ihn immer nur gemäß Handbuch gesäubert. Also die Plastikteile mit einem milden Reinigungsmittel gesäubert und unterwärts die Flusen und verschmiertes Öl mit einem Baumwolllappen gereinigt.
Ich habe nie irgendwelche Probleme mit ihm gehabt und er mußte mitunter ganz schön hart ran.

Liebe Grüße
Sabine
Ich stricke auf: KH970/KR850, KH894/KR830, KH260/KR260, SK830 mit DB sowie mit DK7
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“