Das zusammenspulen von vielen Fäden ist für mich immer problematisch, weil die Fäden dann und wann Schlaufen bilden. Vieles habe ich versucht um die Wolle ab Spule zu beruhigen.
Mit dem elektrischen Wollwickler geht es fast zu schnell, dass man es im Griff (buchstäblich) hat. Habe versucht die Wolle durch bverschieden Ösen zu ziehen usw. Heute bin ich auf diese Idee gekommen.

Von den 7 Spulen fädle ich die Fäden mit einer groben Nadel durch einen Plasticstrohhalm mit Knick. Vielleicht müsste man sogar 2 Strohhalme nehmen, damit die Wolle sich über eine längere Strecke beruhigen und sammeln kann. Vom Knick geht es dann direkt auf den Wollwickler.
Das funktioniert prima und ist auch nicht so anstrengend als wenn man die Fäden durch die Finger laufen lässt.
Andere gute Ideen nehme ich dankend entgegen.
Schönen Abenan wünsche ich Euch allen. Ich muss noch 2 kg spulen ....
Liebe Grüsse von Ingeborg