Langezogene Maschen

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Strickmaschinenpetra

Langezogene Maschen

Beitrag von Strickmaschinenpetra »

Hallo kann mir jemand auf die Sprünge helfen ?

Ich zermarter mir das Hirn, ob es möglich ist einen Pulli mit langezogenen Maschen (Handstrickanweisung:" 1. Reihe Randmasche * 1 Umschlag, 1 Masche rechts, ab * stets wiederholen, Randmasche 2. Reihe alle Maschen links stricken, die Umschläge fallen lassen. die erste und zweite Reihe stets wiederholen [gesehen in Filati Heft Ausgabe 27 Pulli Seite 50]) auf dem Grobi 270 zu fertigen.

Will ich etwas unmögliches oder stehe ich auf dem Schlauch?

:evil: Wenn das Strickstück zum xten male in der letzten Reihe abspringt, weil ich das Fadenführernüßchen vergessen habe zu schliessen, dann ... :twisted:
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6909
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Petra,

man nennt das Sprengmaschen, und dafür gibt es zwei Lösungsmöglichkeiten.

a) Du hast eine Doppelbettergänzung, dann wird mit DB-Abstreifer gestrickt, und in jeder 2. Reihe werden Maschen am VNB mitgestrickt. Dazu stellt man am VNB-Schlitten eine Taste von N auf PR.
Bevor die nächste Reihe gestrickt wird, fährt man nur mit dem VNB-Schlitten einmal hin und her, damit diese Maschen fallen, die Länge geht dann in die HNB-Maschen.

b) Wenn das Garn dünn genug ist, kannst Du abwechselnd 1 R mit kleiner und 1 R mit maximaler MW stricken.

In beiden Fällen sollte man natürlich eine ausführliche Strick- und Maschenprobe machen. :-)

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“