kann ich ein Pentagon/Fünfeck auf der Maschine stricken

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
elke
Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: Sa Okt 01, 2005 18:52
Strickmaschine: brother 940,950i,965i,260,KH120 ,empisal 370,+deren Doppelbetten ,KG89,2 KGs93 auch mit DK7.Singer.
Wohnort: Hohen Norden

kann ich ein Pentagon/Fünfeck auf der Maschine stricken

Beitrag von elke »

Hallo ,
ich habe einen Patchwork-Bolero auf einer Handstrick- Zeitschrift gesehen, (Vogue) ,da werden 5 Ecke gestrickt .
Also solche,Bildund wie stricke ich die mit der Maschine von der Mitte nach außen von außen nach innen ,mit Doppelbett oder einem ganz speziellen Zubehör ???
:roll:
Habe noch keine Socken auf der Maschine gestrickt ,denke aber irgentwie muss das ähnlich sein ,oder liege ich ganz daneben...geht das womöglich gar nicht.
Es grüßt die Elke
_______________________________________
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7170
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Michaela »

Meiner Meinung nach geht das mit verkürzten Reihen auf dem Einbett am besten.
Von außen nach innen oder von innen nach außen bedeutet soviel Umhängerei, dass man auch gleich von Hand stricken kann.

Bei den verkürzten Reihen nimmt man eine Strecke vom Mittelpunkt zum Rand als Basis und strickt verkürzte Reihen, bis man quasi ein Fünftel gestrickt hat, das eine Dreiecksform aufweist. Davon strickt man vier weitere und näht oder strickt die Basis mit dem letzten Stück zusammen.

Hier würde ich solange herumprobieren, bis mein Fünftel genau die richtige Größe hat und genau aufschreiben, wo welche Reihen verkürzt wurden.


Ciao
Michaela
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
elke
Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: Sa Okt 01, 2005 18:52
Strickmaschine: brother 940,950i,965i,260,KH120 ,empisal 370,+deren Doppelbetten ,KG89,2 KGs93 auch mit DK7.Singer.
Wohnort: Hohen Norden

Beitrag von elke »

Hallo Michaela ,
lieben Dank
die Idee ist logisch und gut,
Aber von H a n d ?!... tüfteln finde ich wohl doch besser.
Es grüßt die Elke
_______________________________________
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7170
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Michaela »

Nö, von Hand hatte ich nicht im Sinn. Das Stricken von der Basis aus war schon für die Maschine gedacht.
Willst du glatt oder mit Muster stricken?

Ciao
Michaela
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
elke
Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: Sa Okt 01, 2005 18:52
Strickmaschine: brother 940,950i,965i,260,KH120 ,empisal 370,+deren Doppelbetten ,KG89,2 KGs93 auch mit DK7.Singer.
Wohnort: Hohen Norden

Beitrag von elke »

Liebe Michaela ,

Da nehme ich einmal an, das ich kein Datenschutz verletze,
Es ist die Titelseite von der VOGUEknitting 2006 /07,den Ausschnitt ,das Pentagon habe ich rot eingekritzelt.Es gibt wohl auch die engl.Anleitung aber das ist wohl zum Handstricken , alle Abkürzungen verstehe ich auch nicht.
Bildich habe mir Dein Stricktagebuch angeschaut ,einfach toll.
Die zarten Schals haben es mir besonders angetan und der blaue Pulli mit der Stickerei als Musterbetonung einfach toll die Idee.
Es grüßt die Elke
_______________________________________
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7170
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Michaela »

Hallo, Elke,

danke für deine Anerkennung! Ich bewundere ja sehr deine Strick-Corsagen-Stoff-Kombinationen. Nicht nur die Idee ist klasse, sondern auch die Umsetzung ist sehr präzise. Und ich beneide dich, dass du das tragen kannst!

Das Vogue-Muster wird so auf der Maschine nicht klappen. Glatt rechts wird auch nicht gut aussehen. Ich würde ein paar Fangmuster testen und schauen, dass die Form des Fünfecks gut hinkommt. Glatt rechts gibt auch wellige Ränder.

Oder ein ums Eck gehender Zopf wäre möglich.

Da hast du dir etwas Spannendes vorgenommen. Ich bin neugierig auf deine Berichte.

Ciao
Michaela
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“