Rundstricknadeln im Set

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
behta

Rundstricknadeln im Set

Beitrag von behta »

Hallo,

ich hab irgendwo mal solche Sets mit Rundstricknadeln gesehen, wo einfach alles untereinander ausgetauscht werden kann, so dass man mit dem einen Set alle Stärken und Längen von Nadeln hat.

Könnt Ihr mir ein Set empfehlen? Und welche Hersteller bieten sowas alles an?

Ich danke Euch und liebe Grüße von
Tanja
mama strickt
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: Sa Aug 26, 2006 09:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von mama strickt »

Hallo Tanja!
So ein Set gibt es von Austermann.Wo allerdings du das Set bekommst,kann ich auch nicht sagen.Angeschaut hab ich mir das schonmal in Natura.nicht schlecht.Wenn ich nicht so viele rundstricknadeln hätte,dann würde ich mir das auch zulegen.
LG Anke
www.strickworld-anke.de
stricke mit Singer,
2 und 5 Nadeln
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 6847
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Michaela »

Kerstin hat schon berichtet, dass die Denise-Nadeln sich leicht biegen. Das würde ich nicht als Qualitätsminderung betrachten. Manche mögen das ja gern.
Wie sieht es beim Austermann-Set aus: sind die Nadeln eher hart oder eher biegsam?

Ciao
Michaela
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6699
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Beim Austermann-Set sind die Nadeln aus Metall und fest. Es strickt sich damit wie mit gewohnten Rundstricknadeln. Die austauschbaren Seile sind sehr dünn, die Maschen laufen leicht darüber. Bei den Denise-Nadeln sind die Seile dicker, für meinen Geschmack rutschen die Maschen darauf auch nach längerem Gebrauch nicht so gut.

Nachteil beider Sets: Beide gibt es erst ab Nadelstärke 3,5 bzw. 3,75 mm aufwärts, weil irgendwo im Inneren ja die Verbindungsmechanik untergebracht werden muss, in sehr dünnen Nadeln wäre dafür kein Platz.
Wer dünnere Nadeln braucht, wird um die herkömmlichen Rundstricknadeln nicht herumkommen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“