Hallo
Ich bin dabei mir eine Mapro Tabelle für meine verschiedenen Sockengarne zu machen. Dabei überlege ich mir gerade ob MW 10 auf der KH (HNB) der Maschenweite 8 auf dem KR (VNB) entspricht.
Wie ist die korrekte Einstellung auf dem VNB, wenn auf dem HNB die MW = 8 ist.???? Kann man das irgendwo nachlesen?
Sonntagsgrüsse mit Sonnenschein
von Ingeborg aus Dänemark
Übereinstimmung Maschenweite VNB und HNB
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Übereinstimmung Maschenweite VNB und HNB
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
-
- Mitglied
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi Nov 07, 2007 06:58
- Strickmaschine: brother KH 940, KH 270 und Silver Reed SK 860. alle mit DB und sämtl. Zubehör.
- Wohnort: bei Schweinfurt, Unterfranken
- Kontaktdaten:
Hallo Ingeborg,
das ist nicht bei allen Maschinen gleich. Ich habe bei meiner auch den Eindruck, dass das VB etwas lockerer strickt als das HB. Verwende aber bei Bündchen schon die gleichen Weiten (Ziffern).
Ich habe ja noch eine zweite KH 940 mit KR 850 (also die gleiche Maschine doppelt) und die strickt wieder ganz anders. Muss auf jeden Fall immer eine Mapro machen. Diese notiere ich mir aber immer genau in eine Tabelle mit Angabe der Maschine, Wolle, , Muster-Nr., MW und Maßen. So kann ich die bei erneutem Stricken dieses Garnes einfach nachschlagen. Jedoch gebe ich dies Proben anderen nicht weiter, eben weil die Maschinen alle unterschiedlich fest stricken.
Liebe Grüße
Karin
Karin
das ist nicht bei allen Maschinen gleich. Ich habe bei meiner auch den Eindruck, dass das VB etwas lockerer strickt als das HB. Verwende aber bei Bündchen schon die gleichen Weiten (Ziffern).
Ich habe ja noch eine zweite KH 940 mit KR 850 (also die gleiche Maschine doppelt) und die strickt wieder ganz anders. Muss auf jeden Fall immer eine Mapro machen. Diese notiere ich mir aber immer genau in eine Tabelle mit Angabe der Maschine, Wolle, , Muster-Nr., MW und Maßen. So kann ich die bei erneutem Stricken dieses Garnes einfach nachschlagen. Jedoch gebe ich dies Proben anderen nicht weiter, eben weil die Maschinen alle unterschiedlich fest stricken.
Liebe Grüße
Karin
Karin
Meine Homepage: https://karinsocke.de/
stricke mit brother KH 940, KH 270, SilverReed SK 860/alle mit sämtl. Zubehör
stricke mit brother KH 940, KH 270, SilverReed SK 860/alle mit sämtl. Zubehör
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6909
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Ingeborg,
wie Karin schon schrieb, gibt es dafür keine allgemeingültige Regel. Das muss man einfach selbst ermitteln, es hängt vom einzelnen Nadelbett ab, und Hinweise zur Einstellung sind immer nur Hinweise, die man selbst verifizieren oder modifizieren muss. Ich kann Karins Tipp, dazu eine Art Notizbuch zu führen, nur unterstreichen.
Karin, wenn Dein VNB signifikant lockerer strickt, kannst Du das ja relativ einfach mit dem I-II-Hebel unten am VNB-Schlitten steuern. Dafür hamwa den ja.
Ich habe bei meinem VNB immer das Gefühl, es kann nicht so locker wie das HNB, und das ist mitunter richtig doof.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
wie Karin schon schrieb, gibt es dafür keine allgemeingültige Regel. Das muss man einfach selbst ermitteln, es hängt vom einzelnen Nadelbett ab, und Hinweise zur Einstellung sind immer nur Hinweise, die man selbst verifizieren oder modifizieren muss. Ich kann Karins Tipp, dazu eine Art Notizbuch zu führen, nur unterstreichen.
Karin, wenn Dein VNB signifikant lockerer strickt, kannst Du das ja relativ einfach mit dem I-II-Hebel unten am VNB-Schlitten steuern. Dafür hamwa den ja.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de