Babymütze mit Ohrenklappen auf der Strickmaschine ?

Für Fragen zu: Entwerfen, Formgebung, eigene Designs, Gestaltung
Antworten
Elfi
Mitglied
Beiträge: 269
Registriert: Mo Feb 06, 2006 10:57
Wohnort: bei Freudenstadt

Babymütze mit Ohrenklappen auf der Strickmaschine ?

Beitrag von Elfi »

Hallo ihr Mützenstrickerinnen,
ich grüble schon seit ein paar Tagen wie ich eine Mütze mit Ohrenklappen für unseren jüngsten Enkel (1/2 Jahr) auf der Strima fertigen soll. Ich dachte daran die beiden Ohrenklappen jeweils beginnend mit einer Bindekordel zu stricken und dann die eigentliche Mütze im Rippenstrick anzustricken.
Aber in welchem Abstand muß ich die Ohrenklappen von der hinteren bzw. vorderen Mitte stricken? Wer hat schon einmal solche Mützen gemacht? Gestrickt wird die Mütze auf dem Mittelstricker, der Kopfumfang des Kleinen ist 45cm. Und wie breit macht man solche Ohrenklappen?
Um Hilfe bittend ....................
Elfi
KH 965 mit DB,KG93,KH260/260 und am Mittelstricker SK860 m.DB noch in der Lernphase
,Hier könnt Ihr meine alten u. neuen Werke ansehen:
http://www.flickr.com/photos/elfistrickt/
Acki

Beitrag von Acki »

Hallo Ihr beiden,

ich hab mir jetzt extra mal eine Mütze meiner jüngsten Tochter geschnappt und ausgemessen.
Die Mütze paßt bei KU 45-47 und hat unten am Bund einen Umfang von 50cm.

Die Ohrenklappen sind je ca. 6cm breit.
Von Klappe zu Klappe (Die Ohrenklappen dabei nicht mitgemessen) hinten sind es 13cm.
Vorne von Klappe bis Klappe sind es 26cm.

Hilft euch das weiter?
Elfi
Mitglied
Beiträge: 269
Registriert: Mo Feb 06, 2006 10:57
Wohnort: bei Freudenstadt

Beitrag von Elfi »

Jaaaaaaaaaa
Guten Morgen und vielen Dank. Ich glaube das hilft mir ganz erheblich weiter. Diese Maße habe ich gesucht.
Der Nikolaus kann kommen!
Liebe Grüße
Elfi
KH 965 mit DB,KG93,KH260/260 und am Mittelstricker SK860 m.DB noch in der Lernphase
,Hier könnt Ihr meine alten u. neuen Werke ansehen:
http://www.flickr.com/photos/elfistrickt/
koroline234
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jan 02, 2006 13:58
Wohnort: OWL

Beitrag von koroline234 »

Hallo Elfi,

vielleicht hilft dir der folgenden Link weiter? Ich könnte mir vorstellen, dass man die Vorgehensweise evt. auf die Maschine übertragen kann? So rein theoretisch gedacht.....schon jetzt mal sorry, falls völlig idiotisch gedacht. :?

http://anleitungen.bestrickendes.de/ind ... Itemid=134


Viel Glück beim Ausprobieren.

Bis denn dann
Anette
Der kleine Geist hält Ordnung,
der große Geist beherrscht das Chaos :wink:
Acki

Beitrag von Acki »

So, ich hab die andere Mütze gefunden.
Die wird deinem Enekl aber eher zu klein sein, denn die geht bis KU 43cm und ist m.M.n. auch eher sehr knapp bemessen.
Aber auch hier sind die Ohrenklappen 6cm breit und nicht mittig eingesetzt, sondern mehr nach hinten versetzt.
Vielleicht trotzdem mal die Maße zum Vergleich und man kann sie dann ins Verhältnis setzen.

Gesamtumfang der Mütze unten am Bund: 37cm
Abstand von Klappe zu Klappe hinten: 10,5cm
Abstand von Klappe zu Klappe vorne: 13,5cm

Ich denke, wenn man diese Längenmaße ins Verhältnis setzt, kann man sich aus den Maßen der beiden Mützen kleinere und größere berechnen.

Ich hoffe, das hilft euch weiter.
Antworten

Zurück zu „Strickdesign - Entwurf und Gestaltung“