hallo Leute,
habe schon wieder eine Frage. Zöpfe kann ich nun dank eurer Hilfe gut stricken und nun möchte ich mich mehr mit dem DB befassen. Als ich noch den Feinstricker hatte, habe ich mal ein ganz tolles Muster mit dem DB gestrickt, weiß aber nicht mehr wie die Tasteneinstellung war bzw. ich weiß nicht, ob es ein Fang, Vorlege oder sonst für ein Muster war. ich weiß nur, das es die Musterkarte 1, Muster 12 ( EC 1) war.
Und ich wüßte auch gern, welche Muster generell mit dem DB gestrickt werden können. Ich stricke mit der Silver Reed 860 u. SRP 860. Bei der Beschreibung vom DB sind ja nur sehr wenig Möglichkeiten angegeben.
Ich bedanke mich schon einmal im voraus für eure Hilfe.
LG Heidi
[/img]
"ein ganz tolles Muster" ist, fürchte ich, eine etwas unzureichende Beschreibung, da dürfte es schwierig werden, Dir konkrete Hilfe zu geben.
Doppelbettmuster gibt es wie Sand am Grund des Ozeans, allerdings sind die Einstellungen dafür von Maschine zu Maschine meistens etwas unterschiedlich.
Hast Du aus Deinen Feinstrickerzeiten denn noch Musterbücher übrig? Ich erinnere mich, dass im hinteren Teil des Lochkarten-Musterbuchs 5 von Brother verschiedene DB-Muster waren, die sich ohne größere Probleme auch mit anderen Maschinen umsetzen lassen müssten. Aber das Buch extra dafür zu kaufen wäre nicht besonders sinnvoll.
Ich selbst stricke ganz gern Vorlegemuster. Dazu am HNB alle Nadeln in Arbeit, am VNB jede 4. oder 5. oder was auch immer (oder auch zwei nebeneinander, drei auslassen) und das VNB auf Versatz, und dann den VNB-Schlitten so einstellen, dass er nur in einer Richtung strickt, also rund. Dabei entstehen am VNB obenauf liegende Rippenstreifen, die sich nicht zusammenziehen.
Probier doch einfach mal etwas in der Richtung aus. Das kann man dann auch als Versatzmuster stricken, mit beliebigem Versatz-Rhythmus.
hallo Kerstin,
vielen Dank! Ich habe das PunchcardPattern Nr. 4 und schon bin ich ab Seite 257 fündig geworden. Das ist ja toll, da brauche ich jetzt nur noch Muster auf die Folien für den EC-1 zu malen
Liebe Grüße
Heidi