hallo ihr strickerinnen.
ich habe gerade bei einem muster folgendes gelesen:
" von der linken masche den klang aus der letzten reihe aufnehmen"
muß ich mir das so vorstellen, wie beim handstricken" eine masche berschränkt zuzunehmen?" oder was ist damit gemeint?
danke
gruß
bea
Was ist ein "klang"
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6909
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Bea,
das ist ein mundartlicher Ausdruck für den waagerecht verlaufenden Teil der Linksmasche. Du strickst nicht aus dem Querfaden zwischen den maschen, sondern nimmst den quer verlaufenden Maschenbogen der Vorreihe (das "Maschenfüßchen") auf. Beim Maschinestricken ist das besonders einfach, weil diese "Füßchen" Dich angucken.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
das ist ein mundartlicher Ausdruck für den waagerecht verlaufenden Teil der Linksmasche. Du strickst nicht aus dem Querfaden zwischen den maschen, sondern nimmst den quer verlaufenden Maschenbogen der Vorreihe (das "Maschenfüßchen") auf. Beim Maschinestricken ist das besonders einfach, weil diese "Füßchen" Dich angucken.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de