Frage zum Brother Link Kabel 4 für die KH 965i + KH 270

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Maraudermoni
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: So Apr 03, 2005 19:42
Strickmaschine: Brother KH 965 I + KR 850
Brother KH 842 + KR 860
Brother KH 260 - KR 260
Silver Reed SK 840 + Doppelbett
Silver Reed SK 860 + Doppelbett
Singer Memo II
Pfaff Duomatic 80
Wohnort: 53925 Kall
Kontaktdaten:

Frage zum Brother Link Kabel 4 für die KH 965i + KH 270

Beitrag von Maraudermoni »

Hallo liebe Strickerinnen,

im Besitz der o. a. Strickmaschinen habe ich nun auch das Brotherlinkkabel 4, was neben der Musterübertragung auch das interaktive stricken mit beiden Maschinen erlaubt.
Leider ist dieses Brother Link Kabel eines der teuersten, was es zur Software gibt und so bin ich doch erstaunt, das man bei der Inbetriebnahme so viel fummeln und tricksen muß.

Ich bin wie im Anleitungsbuch von Designaknit beschrieben ( Seite 135 - 137 ) vorgegangen:

1. habe den großen Kasten hinter der Strickmaschine postiert und das Interfacekabel mit der dafür vorgesehenen Buchse verbunden.

2. wollte dann den Magnetkontakt auf den Mitnehmer für den Reihenzähler stecken und mußte dabei feststellen, das dieser dann entweder, wenn man ihn nicht weit genug draufsteckt, am Fadenmast und am Interfacekabel hängen bleibt und schlussendlich keinen Kontakt zum kleinen roten Punkt bekommt, weil ich das dazugehörige Kästchen dann gar nicht mehr auf der Maschinenverkleidung festkletten kann, weil der Arm zu lang ist.

3. wenn ich dann den Kontakt weit auf den Arm des Schnittlesers stecke, guckt dieser in den Himmel, da weiss ich nun gar nicht wo ich das Gegenstück befestigen soll.

Das gleiche Problem ist mir bereits mit dem Screen-Link-Kabel aufgefallen, auf der KH 260 paßte das alles noch gut, auf der KH 270 paßt nichts mehr.

Kann ich den 4 1/2 cm langen Gummipfropfen einfach kürzen und dann auf den Mitnehmer für den Formstricker plazieren?
Wie habt Ihr das Problem gelöst? Ist Euer Gummipfropfen auch 4 1/2 cm lang oder kürzer?

Wäre super toll, wenn ich hier Hilfestellung erhalten könnte, der Pulli ist im DK schon entworfen, nun klappt leider die Verbindung nicht *heul *

Die gefrustete

Moni
stricke auf Brother, Silver Reed und Singer,
Webseite: http://www.stricken-creativ.de
Strickblog: http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/
Spinn-Web- und Strickgruppe: http://eifelwollwerk.stricken-creativ.de/
Bini
Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: So Mär 20, 2005 11:45
Wohnort: in der Nähe von Ulm

Beitrag von Bini »

Hallo Moni,
mein Magnet guckt auch in den Himmel, ich kann ihn aber soweit runterbiegen, dass er am Kästchen vorbeikommt. Er streift auch ein bisschen am Garnhalter, aber funktioniert dennoch.
viel Erfolg, Bini
KH 940+ KR 850, KG 93,KX 350, KH 260+KR260 DK 8
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6909
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Brother Link Kabel 4 für die KH 965i + KH 27

Beitrag von Kerstin »

Maraudermoni hat geschrieben:Kann ich den 4 1/2 cm langen Gummipfropfen einfach kürzen und dann auf den Mitnehmer für den Formstricker plazieren?
Wie habt Ihr das Problem gelöst? Ist Euer Gummipfropfen auch 4 1/2 cm lang oder kürzer?
Ich habe zwei solche Magnetkontakte. Der am Grobstricker ist 3,5 cm lang, der am Feinstricker sogar nur 2,5 cm. Es müsste möglich sein, die Gummimanschette zu kürzen, ohne die Funktion zu beeinträchtigen. Eigentlich sollte der Magnet dicht am Ende des Mitnehmers sitzen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“