Hallo zusammen,
vor einiger Zeit habe ich ein Plattiermuster ausgetüftelt und nach vielem Experimentieren eine strickbare Variante gefunden. Nun wollte ich einen Pulli daraus in Angriff nehmen und habe eine Maschenprobe gestrickt - aber jetzt wird an vielen Stellen der Plattierfaden am HNB nicht richtig mitgestrickt.
Die Daten:
Strima: KH 892 + KR 850
Garn: 50% BW 50% PA, 750m/ 50g, als Grundfarbe zweifach, als Plattierfarbe einfach
HNB: alle Nadeln in Arbeitsstellung, MW 8
VNB: 3 Nadeln in Arbeit, 2 nicht (III..III..III..), MW 8
Am VNB-Schlitten ist die rechte Parttaste hoch, d.h. beim nach links stricken wird nur am HNB gestrickt, das klappt auch problemlos. Beim nach rechts stricken wird aber sehr häufig der Plattierfaden am HNB nicht mitgestrickt, und zwar bei den Nadeln, die denen,VNB nicht arbeiten, gegenüber stehen; an manchen Stellen reißt er sogar.
Mit Gewichten und Fadenspannung habe ich schon experimentiert - erfolglos. Selbst wenn ich alle Nadeln am HNB in E schiebe, wird es nicht besser.
Hat jemand von euch eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?
Das Muster sieht eigentlich ganz schön aus und es wäre schade, wenn es jetzt doch nicht strickbar wäre. Deswegen hoffe ich auf eure Hilfe...
Schon jetzt ganz herzlichen Dank!
Gruß
Bärbel
Plattierfarbe wird nicht mitgestrickt
Hast Du den Feinstrickhebel vom Doppelbett nach links geschoben?
Das ist ganz wichtig!!!!!
Und rate mal woher ich das weiß!
Habe auch mal solche Miesere gehabt und da habe ich im Anleitungsbuch nochmal nachgesehen und bin auf diesen Hinweis gestoßen.
Ich drücke die Daumen!!!!!
Viele Grüße
Uschi
Das ist ganz wichtig!!!!!
Und rate mal woher ich das weiß!
Habe auch mal solche Miesere gehabt und da habe ich im Anleitungsbuch nochmal nachgesehen und bin auf diesen Hinweis gestoßen.
Ich drücke die Daumen!!!!!
Viele Grüße
Uschi
KH 965i KR 850 KG 95 /DK 8
Genau das war es!!!!
Als ich deinen Beitrag gelesen habe, ist mir auch wieder eingefallen, dass ich das bei meinen Experimenten gemacht hatte (die Socken, die ich danach gestrickt habe, wurden dann so komisch schlabberig....)
Ich hab´s gleich ausprobiert: Es funktioniert!!
Tausend Dank, Uschi!!!
Gruß
Bärbel
Als ich deinen Beitrag gelesen habe, ist mir auch wieder eingefallen, dass ich das bei meinen Experimenten gemacht hatte (die Socken, die ich danach gestrickt habe, wurden dann so komisch schlabberig....)
Ich hab´s gleich ausprobiert: Es funktioniert!!
Tausend Dank, Uschi!!!
Gruß
Bärbel