Hallo Ihr Lieben,
heute war ein weiterer Tag im Strickmaschinenkurs von 9.00 bis 13.00 Uhr. Mit der Armkugel ist das folgendermaßen:
Wickelanschlag machen und mit 3er Decker die Maschen einhängen, mit dem Schlitten auf N eine Reihe nach links stricken, Schlitten auf H stellen und die Maschen der linken Seite sowie die mittleren 20 Maschen in B -Stellung bringen, die restlichen rechten Maschen in E -Stellung, 1 Reihe stricken von links nach rechts, nun die linken Maschen bis auf die mittleren 20 Maschen in E Stellung bringen, in B befinden sich nur die mittleren Maschen, nun in jeder Strickreihe auf der Fadenseite die erste Nadel aus de Mitte runter in E bringen und auf linken Seite 4 Maschen in D Stellung bringen, stricken und auf der Fadenseite wieder neu 1 Nadel runter schieben, 4 in D Stellung, stricken usw. Die restlichen ca. 10 Maschen pro Seite übrig lassen und normal stricken. So ist die Kugel ausgefüllt. Ich habe es selbst gemacht aber noch nicht richtig begriffen.
Der Ärmel sieht gut aus, allerdings saß bei mir der ganze Pullover am Ende nicht. Er war zu kurz, die Ärmel zu weit und ich sah aus wie meine Oma. Ich werde alles wieder aufriffeln und meine Kenntnisse für einen neuen Pullover nutzen. Das war ein Tag... Auf mein Nachfragen nach irgendeiner Berechnung sagte mir die Dame "...das sieht man irgendwie..." - ich habe mir auch schon eine neue Brille bestellt
wirklich berechnet wird das wohl nicht...