Hallo Tanja,
um auf der Rückseite dasselbe Muster zu erhalten wie auf der Vorderseite, wäre eine zweite Bemusterungseinheit am vorderen Nadelbett vonnöten. Die gibt es aber nicht. Deshalb kann das nicht funktionieren, außer vielleicht mit Handauswahl. Ich weiß allerdings nicht, ob das mit Deiner Maschine möglich ist. Eine Sisyphus-Arbeit wäre es auf jeden Fall.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Jaquard mit der Memo, komische Rückseite
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6910
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3151
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Eine Beschreibung der Sisyphusarbeit findet sich hier:Kerstin hat geschrieben:Eine Sisyphus-Arbeit wäre es auf jeden Fall.
http://needlesofsteel.blogspot.com/2007 ... d-and.html
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8