ich habe es schon auf der Brother verstrickt, das Gestrick hat sich aber schief gezogen.
Das Garn hat sich aber auch sehr gedreht beim von der Kone stricken.
Im Webstrickverfahren hat es funktioniert.
Liebe Grüße
mietzec

Ira hat geschrieben:...
"Testen Sie Ihr Chenillegarn, um zu sehen, ob es zur `Schwänzchenbildung` neigt. Schneiden Sie ein mindestens ein Meter langes Stück Garn ab und werfen Sie es weg, denn dieses erste Stück am Anfang des Knäuels oder Strangs kann sich beim ursprünglichen Abschneiden aufgedröselt oder stärker verdreht haben. Verwenden Sie den zweiten Meter für Ihren Test. Tauchen Sie den Faden in warmes Wasser und warten Sie ab. Beim Aufsaugen des Wassers kehrt der Faden in seine Ausgangsform zurück. Falls er zu stark oder zu schwach gedreht ist, wird er sich nun winden und in sich selbst verdrehen. Je stärker dieser Effekt auftritt, desto wahrscheinlicher werden Sie Probleme mit den gefürchteten `Schwänzchen` haben. Liegt das Garn hingegen ungeweglich im Wasser, dürfte es auch im Gestrick keine Schwierigkeiten bereiten."
Zitat aus: Margaret Radcliffe, Das kleine Handbuch Stricken, Verlag Mosaik bei Goldmann, Seite 149 ff.
...
P.S.: Ich hoffe, ich habe ordentlich zitiert und niemand kriegt Ärger