ein Tröpfchen Öl....

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
mode100

ein Tröpfchen Öl....

Beitrag von mode100 »

wirkt manchmal Wunder :D

Dies ist der Bericht einer Wunderheilung:

Ich hatte beim Sockenstricken das Problem, dass am hinteren Bett die ersten 2-3 Maschen beim Rundstricken nicht immer richtig abgestrickt wurden. Da half kein putzen,ölen, gewichtnachhängen, grübeln,fluchen...sehr merkwürdig :?
und Socken in Größe 45 mit dem Nadelhaken in der Hand waren mir dann auch zu blöde.
Also hab ich erst mal ein paar andere Sachen gemacht und die Maschine funktionierte einwandfrei.
Gestern eine neue Socke und wieder der selbe Ärger.
Da hab ich den Schlitten noch mal runtergenommen und an allen erdenklichen Stellen geölt und siehe da, jetzt gehts plötzlich :lol:

Verstehen tu ichs nicht, freu mich aber das alles wieder funktioniert.
So, und jetzt geh ich diese Socke fertig stricken

Bis dahin Grüße Susanne
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6978
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Susanne,

ich finde es sehr beruhigend, daß es nicht nur mir so geht. :-)

Beim Rundstricken von Socken habe ich mitunter auch das Problem, daß einzelne Nadeln hakelig laufen, trotz Ölen des Schlittens. Da hilft dann nur, mal wieder alle Nadeln herauszunehmen, das Nadelbett so gut wie möglich auszusaugen und die Flusen zu entfernen und die Nadeln dann wieder einzusetzen. Das ist zwar aufwendig, aber danach flutscht alles wieder besonders gut; der Aufwand lohnt sich.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“