Einhängekrallen

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
flocke77

Einhängekrallen

Beitrag von flocke77 »

Einhängekrallen, wenn ich die bei den Socken einhänge und viele Gewichte dranhänge, ziehen die keine Fäden oder machen die Socken kaputt?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gut für das Material ist. Ich probiere gerade Socken aus und habe bedenken, wenn ich Gewichte einhänge, mir das Material flöten geht.
lg
Jeanette
(Wieviel Gewicht braucht denn die Ferse, damit die Wolle nicht abrutscht?
*Karamba006
Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von *Karamba006 »

Hallo Jeanette,

also wenn ich eine Kralle einhänge dann eine Kleine die es bei den Einbettmaschinen dazu gibt und zwar häng ich die genau in die Mitte. Bin aber dazu übergegangen keine mehr ein zu hängen sondern mit der linken Hand unten selber so zu ziehen das der Abzug gleichmäßig ist und der Schlitten - mit rechter Hand geschoben- alle MAschen abstrickt.
lieben Gruß Silvia
KH 965 + KR850 und allem Zubehör, KG 93, KX 350
hier meine Werke
karinsocke
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mi Nov 07, 2007 06:58
Strickmaschine: brother KH 940, KH 270 und Silver Reed SK 860. alle mit DB und sämtl. Zubehör.
Wohnort: bei Schweinfurt, Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von karinsocke »

Also ich hänge die beiden Fersenkrallen mit den kleinen Gewichten (210 g) ein. Das mache ich, wenn beidseitig 6-7 Nadeln oben sind und versetze sie, wenn alle verkürzten Reihen fertig sind in die Mitte möglichst nahe an den Rand oben. Stricke jährlich zwischen 250 und 400 Paar Socken und habe damit noch nie meine Wolle beschädigt.

Kann mich aber an meine Strickmaschinen-Anfängerzeit erinnern. Da hatte ich die gleichen Befürchtungen... Haben sich aber nicht bestätigt, ich hänge jetzt ohne nachzudenken meine Gewichte skrupellos ins Gestrick.

Das mit dem Drunterfassen und mit der Hand herunterziehen würde ich nicht machen wollen, da ich meine Ferse beidhändig arbeite. Eine Hand am Schlitten und die andere Hand verändert die Nadelpositionen.

Liebe Grüße
Karin
Meine Homepage: https://karinsocke.de/
stricke mit brother KH 940, KH 270, SilverReed SK 860/alle mit sämtl. Zubehör
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“