KG mag MW nicht ?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
elke
Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: Sa Okt 01, 2005 18:52
Strickmaschine: brother 940,950i,965i,260,KH120 ,empisal 370,+deren Doppelbetten ,KG89,2 KGs93 auch mit DK7.Singer.
Wohnort: Hohen Norden

KG mag MW nicht ?

Beitrag von elke »

Hallo

Ihr Lieben und Weisen ,

Zur Sache:

ich möchte ein recht dünnes und undurchsichtiges Gestrick (Untendrunter -Top)
(Über den Wunschttraum von einem Superfeinstricker, ist ersteinmal der "Mantel des Vergessens "gelegt.)

Es wird glatt re. gestrickt .

Nach dem Anschlag mit dem KG . MW 2.

Es ist 100% Baumwolle, 3 fädig gespult, die eigentlich mit MW 4 gestrickt wird. Es gibt sie leider in der Farbe nicht einfädig.

Da strickt die Maschine mit dem KG brav , was sie soll. Bei 200 Maschen Gesammbreite :D

Dann stelle ich die Maschine brother 940 aus , und jetzt schmeißt der KG nur so die Maschen wilkürlich , mal hier ...mal da ...ein bischen ab.
Mal ein paar re. Maschen , mal ein paar li., ??? :roll:

Gibt Geräusche von sich , als solle er das ganze Gestrick in Nadelposition D oder E stricken , dabei ist alles wie vorher auf B ??? :evil:

Beschwert habe ich auch schon verzweifelt immer gleichmäßiger, evtl. zuviel.????
Die Fadenspannung ist ganz auf ( - ) hat aber einen optimalen Zug.


Was hat denn da der KG ? :shock:
Es grüßt die Elke
_______________________________________
elke
Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: Sa Okt 01, 2005 18:52
Strickmaschine: brother 940,950i,965i,260,KH120 ,empisal 370,+deren Doppelbetten ,KG89,2 KGs93 auch mit DK7.Singer.
Wohnort: Hohen Norden

Beitrag von elke »

Hi UTA

Normalerweise strickt der KG , wenn nicht vorher ein Muster oder irgend etwas eingegeben ist ,ja li .
wenn die Maschine nicht angestellt ist , also Schalter aus( Gegenteilig vom Normal schlitten) .
ODER??? genau das sollte der ja auch stricken!!!!


liebe Grüße an Dich von elke
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6909
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Elke,

wenn die Maschine ausgeschaltet ist, "denkt" der KG, er soll abketten. Das heißt, er wirft die Maschen runter.

Wenn Du nur glatt rechts haben willst, dann gib ein leeres Kästchen ein oder nimm z.B. die erste Reihe des Muster 537. Die Maschine muß, wenn der KG stricken soll, durchgängig eingeschaltet sein.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
elke
Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: Sa Okt 01, 2005 18:52
Strickmaschine: brother 940,950i,965i,260,KH120 ,empisal 370,+deren Doppelbetten ,KG89,2 KGs93 auch mit DK7.Singer.
Wohnort: Hohen Norden

Danke

Beitrag von elke »

Hallo,

ich danke Euch für die schnelle Info ,

mein KG und ich sind wieder eins.
erleichtert sei!!!!!

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Es grüßt die Elke
_______________________________________
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“