Abhäkeln am KR ... Bäääääääh

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
pingi68

Abhäkeln am KR ... Bäääääääh

Beitrag von pingi68 »

Hallo in die Runde

ich hab mich dran gemacht, meine SoWo-Reste zu verstricken. Da die Kids die Socken überall hindonnern, bloss net da wo sie hingehören, dachte ich mir, ich strick einfach einen "Socken-Sack".
Das ging abgesehen von ein paar dummen Fallmaschen beim rundstricken ganz gut.
Am oberen Rand hab ich dann mal jede zweite Masche auf die Nachbarnadel gehängt, quasi Mäusezähnchen. Da soll später eine Kordel durch.
Ansonsten strick ich rund über alle Maschen. Und nu kommts. Jetzt ist das Ding lang genug und kann runter von der Maschine. Hier kommts nicht so auf die Optik an, also dachte ich mir, ich häkel einfach alle Maschen ab.

Na von wegen einfach :x
Das ist ja der allerletzte Mist!!! Erstmal erwischt man die Maschen garnicht vernünftig ohne langes Gefummel und zweitens muss man jede einzene Nadel von Hand zurückziehen.
Zumindest hab ich noch keine andere Lösung gefunden. Da ich aber noch so ein Ding stricken will (habe ja ZWEI Kinder) frag ich hier mal nach, ob da vielleicht jemand eine bessere Lösung parat hat.
karinsocke
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mi Nov 07, 2007 06:58
Strickmaschine: brother KH 940, KH 270 und Silver Reed SK 860. alle mit DB und sämtl. Zubehör.
Wohnort: bei Schweinfurt, Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von karinsocke »

Hallo Pingi,

o ja, daws Problem hat mich auch schon gefuchst! Ich kette immer erst am HB ab, dann (!) hänge ich die Maschen des VB aufs HB um. die dann auch abgekettet (oder abgehäkelt) werden können, ohne dass ich mir die Finger abbreche....

Bin mal gespannt, ob da jemand eine bessere Lösung hat! Mir fällt keine ein.

Liebe Grüße
Karin
Meine Homepage: https://karinsocke.de/
stricke mit brother KH 940, KH 270, SilverReed SK 860/alle mit sämtl. Zubehör
Christa Meine

Beitrag von Christa Meine »

hm,

also ich würde einfach einige reihen kontrastgarn stricken und dann komplett von den maschine werfen...dann geht das abhäkeln leichter und der kontrastfaden brauch nur weggeribbelt werden

Christa
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“