Wieviele Maschen kann de KG 88 II auf KH 860

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
katrin
Mitglied
Beiträge: 263
Registriert: So Jan 22, 2006 18:06
Wohnort: Ulm

Wieviele Maschen kann de KG 88 II auf KH 860

Beitrag von katrin »

Hallo,
ich stricke gerade ein Bünchen mit dem KG-Schlitten auf MW1 über 170 Maschen. Doch auf der rechten Seite bleibt der Schlitten kurz nachdem er gewendet hat stehen das heisst, er geht nicht aus sondern strickt auf der Stelle,bis irgendwann der Faden reißt. Links hat er überhaupt kein Problem. Gestern habe ich mit MW 2 über 160 Maschen gestrickt, da hatte er keinerlei Probleme. Liegt es an der Maschenweite oder gibt es eine Begrenzung bei der Anzahl der Maschen?

Gruß Katrin
Ich stricke mit 2 oder 5 Nadeln und auf Brother KH 860,KH 940, KR 830, KG88II/KG93, KH/KR 230 und KX350
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6891
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Katrin,

sind alle Nadeln im Nadelbett vorhanden? Wenn an der Seite eine fehlt, dann macht der KG solche Kapriolen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
katrin
Mitglied
Beiträge: 263
Registriert: So Jan 22, 2006 18:06
Wohnort: Ulm

Beitrag von katrin »

Hallo kerstin,
Die Nadeln sind alle vorhanden. Ich sitz jetzt schon eine Weile neben der Maschine( mit Hörschaden nach 20 Reihen) um dem KG einen sanften Schubs zu geben, wenn er stehen bleibt. Es passiert an der Stelle wo er die Lochkarte weiter transportieren will, über den Punkt kommt er nicht rüber. Es ist so als ob ihm die Puste ausgeht. Kann es auch daran liegen, dass die Maschine schräg steht, mit den Schraubzwingen für das Stricken mit dem Doppelbett. Das Doppelbett ist allerdings nicht montiert.

Gruß Katrin

P.S. an der Stelle möcht ich mich mal für deine Tipps mit dem KG-Schlitten bedanken, vor allem der Anschlag mit Kontrastwolle, seit ich die beherzige, stricke ich gerne mit ihm, vorher wäre er fast mal durch das (geschlossene) Fenster geflogen.
Ich stricke mit 2 oder 5 Nadeln und auf Brother KH 860,KH 940, KR 830, KG88II/KG93, KH/KR 230 und KX350
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6891
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Katrin,

die schräge Stellung sollte nichts ausmachen; meiner arbeitet seit Jahren sozsuagen am Hang. ;-) Wenn ein Schubs hilft, geht's ja noch. Aber eigentlich sollte er selbständig wenden. Die Reihenzahl ist ja richtig eingestellt, und der Schalter II steht auch auf hin-und-her, oder?

Seltsam.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
katrin
Mitglied
Beiträge: 263
Registriert: So Jan 22, 2006 18:06
Wohnort: Ulm

Beitrag von katrin »

Hallo Kerstin,
alle Einstellungen sind ok. Der Schubs hilft zwar,aber so dauert es ewig bis ein Bünchen fertig ist. Neben dem KG zu stehen und zu warten macht mich ganz kribbelig, weil er so laut und langsam ist. Alleine kann ich ihn nicht lassen, weil er ja dann rechts immer auf der Stelle rattert :evil: . Bin jetzt dazu übergegangen, den Reihenzähler immer auf 2 Reihen zu stellen, dann kann ich zwischendurch was anderes machen und Sport habe ich jetzt auch genug, weil ich jedesmal die Treppe rauf und runter muss :wink: .
Ich stricke mit 2 oder 5 Nadeln und auf Brother KH 860,KH 940, KR 830, KG88II/KG93, KH/KR 230 und KX350
katrin
Mitglied
Beiträge: 263
Registriert: So Jan 22, 2006 18:06
Wohnort: Ulm

Beitrag von katrin »

Komisch,komisch :? jetzt stricke ich die 170 M versetzt, d.h. rechts 80M links 90M und siehe da der KG-Schlitten kann wieder Wenden. Gestern Abend habe ich noch die jeweils letzten 10 Nadeln von rechts nach links und umgekehrt getauscht, hat aber nichts gebracht.

Katrin
Ich stricke mit 2 oder 5 Nadeln und auf Brother KH 860,KH 940, KR 830, KG88II/KG93, KH/KR 230 und KX350
Annie
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: Do Jun 23, 2005 11:29
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Annie »

Hallo Katrin,

ähnliches hatte mein KG auch schon. Plötzlich gings dann wieder. Ohne daß ich irgendwas gemacht habe :shock: Manchmal ist das Ding schon fast unheimlich.

Bestrickende Grüße
Annie
KH 970/KR850, KH 860/KR850, KG 95, KH 270/KR260, KX 350
www.stricknetz.net
katrin
Mitglied
Beiträge: 263
Registriert: So Jan 22, 2006 18:06
Wohnort: Ulm

Beitrag von katrin »

Hallo Annie,
bis jetzt weiß ich ja nicht, ob es wieder geht. Ich hab das Problem ja nur verschoben. Beim Halsausschnitt brauche ich nachher die volle Konzentration, weil Meine Mitte nun ja nicht mehr bei 0 liegt.

Gruß Katrin
Ich stricke mit 2 oder 5 Nadeln und auf Brother KH 860,KH 940, KR 830, KG88II/KG93, KH/KR 230 und KX350
elke
Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: Sa Okt 01, 2005 18:52
Strickmaschine: brother 940,950i,965i,260,KH120 ,empisal 370,+deren Doppelbetten ,KG89,2 KGs93 auch mit DK7.Singer.
Wohnort: Hohen Norden

Beitrag von elke »

Hallo ihr Strickerinnen,

Als hätte mein KG das gehört oder gelesen hat er genau D A S auch getan.
Da habe ich Ihn auf den Rücken gedreht und geschaut ,
....da.... ein heimliches Flusenmeeting.
Nur nach sehr vorsichtiger Reinigung mit einem Bürstchen,war alles wieder gut.
Ein Versuch wert.
Es grüßt die Elke
_______________________________________
katrin
Mitglied
Beiträge: 263
Registriert: So Jan 22, 2006 18:06
Wohnort: Ulm

Beitrag von katrin »

Hallo Elke,
das ist es leider nicht :( . "Umgelegt" hab ich den KG gleich als er beim ersten Mal hängen geblieben ist. Wenn ich nur bis 80M rechts belege, strickt er ja nach dem Wenden brav weiter und links hat er auch bei 90 M kein Problem :roll: .
Gruß Katrin
Ich stricke mit 2 oder 5 Nadeln und auf Brother KH 860,KH 940, KR 830, KG88II/KG93, KH/KR 230 und KX350
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo Katrin,
Deinem KG kann ich nicht helfen. Aber wenn er seitlich vesetzt strickt, schiebe doch einfach die Nadelfolie auch zur Seite, so dass die 0 wieder in der Mitte liegt.
Das ist keine Dauerlösung, ich weiss, aber vielleicht kannst Du so dieses Teil erstmal beenden.
Danach schick Deinen KG in die Psychiatrie! :D
Gruss Maren
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
katrin
Mitglied
Beiträge: 263
Registriert: So Jan 22, 2006 18:06
Wohnort: Ulm

Beitrag von katrin »

Hallo Maren,
das mit der Nadelfolie ist keine schlechte Idee, hab ich gestern auch schon versucht. Aber solange noch ein Teil auf der Maschine hängt geht's nicht. Also diesmal Konzentration, beim nächsten Teil Nadelfolie verschieben.
Psychiatrie ist vielleicht auch gut, aber die Behandlungen sind immer sehr langwierig und wahrscheinlich hätte er hinterher noch eine andere Macke. Damit ich noch möglichst lange mit der Maschenzahl zurechtkomme komme, die der KG mir jetzt vorgibt, hab ich schon mal meine Schokoladenvorräte an die Kinder verteilt :wink:.

Gruß Katrin
Ich stricke mit 2 oder 5 Nadeln und auf Brother KH 860,KH 940, KR 830, KG88II/KG93, KH/KR 230 und KX350
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“