Hallo,
könnt ihr mir vielleicht helfen und wißt Rat.
Meine 910er wählt nicht die Nadeln vor die ihr laut Muster vorgegeben sind.
Sie wählt irgendwas -aber nicht das was sie soll
Was mache ich falsch?
Verzweifelte Grüße
Claudia
Hallo mietzec,
Nein,
ich habe sie komplett gereinigt ,geölt und mit neuen Nadeln versorgt!
Normal strickt sie super,aber sie liest die Folie nicht
Lieben Gruß
Claudia
Ich mache dann folgendes. Zuerst ganz vorsichtig mit dem Staubsauger über dem Schlitz um evt Fussel zu entfernen. dafür Staubsauger auf kleinste Stufe und nicht direkt aufsetzten.
Dann ein oder zwei andere Muster testen von anderen Folien.
ist es eine selbstgemaltes Muster und wenn ja, welchen Stift hast Du genommen?
Meine 910 war auch megasensibel was die Stifte betrifft. Den irrsinnig teuren "Holzmantelstift" für € 7,95 hat sie locker ignoriert. Es kann also durchaus am Stift liegen und muss nicht ein Defekt des Lesegerätes sein.
Strick doch mal Muster von den fertigen Folien und schau, wie sie sich dann verhält.
wie meine Vorschreiberinnen es schon vorgeschlagen hatten: Versuch erst mal, das Problem einzugrenzen.
Fang mit den fertigen Folien an.
Prüfe, ob der Strickschlitten richtig vorwählt. Falls nicht, prüfe bitte, ob der Lochmusterschlitten richtig vorwählt. Es kann durchaus sein, dass der Fehler nicht im Mustermechanismus liegt, sondern beim Schlitten. Tatsächlich gibt es sehr viele verschiedene denkbare Fehlerursachen. Ein Patentrezept kann Dir ohne zusätzliche Informationen niemand geben. Du musst deshalb etwas mithelfen, damit man den Fehler eingrenzen und dann analysieren kann.
Na da scheint gerade jemand genauso mit der 910er zu verzweifeln wie ich gerade. Wollte mich gerade auch ausheulen. Meine macht manche Reihen brav, dann wieder 20 R gar nicht. Bei mir ligt es definitiv nicht am Stift und auch nicht an der Sperrschiene, ich habe es mit verschiedenen Karten versucht. Die Wendemarken habe ich auch immer brav abgefahren. Ich frage mich, ob sie nicht einfach einen Wackelkontakt hat. Am Anfang macht sie Mucken, später (wenn sie warm ist?) strickt sie brav, aber nach ein paar Stunden will sie einfach nicht mehr und spinnt nur noch. ich könnte echt heulen. Hat wer einen Tip für mich?
kannst Du bitte probieren, ob das nur mit dem normalen Strickschlitten oder möglicherweise genauso mit dem Lochmusterschlitten passiert? Es würde beim Eingrenzen der Fehlerquellen wirklich helfen.
Wenn's mit dem Lochmusterschlitten nämlich korrekt funktioniert, ist wahrscheinlich was am normalen Strickschlitten kaputt oder dejustiert. Wenn's mit beiden Schlitten nicht richtig gehen will, liegt es eher am Nadelbett oder an der Bemusterungseinheit selbst.
Aber testen musst Du schon selbst.
es ist schlittenunabhängig. Ich habe es eine halbe Stunde noch einmal probiert. dazwischen die Maschine abgeschaltet. Dann funktionierte sie wieder. Also ein thermoproblem.
Meine Empi 560 funktioniert ja ähnlich wie die 910. Und da soll man ab und an auch mal mit einem Wattestäbchen (und Spiritus oder so) die Kontakte reinigen. Also diese Magnete. Außerdem mal eine Reinigungsfolie durch den Kartenschacht ziehen. Das hat bei mir bis jetzt immer geholfen.
Hallo Kerstin,
ich benutze nur dir fertigen Folien.
Habe bisher nur ein Lochmuster getestet und dabei ist nur die rechte Hälfte vorgewählt worden.
Danke für eure Hilfe
Claudia
Das problem tut sich ofter vor beim 910
Die problem beschreibung stimmt.
Es ist mir auch nicht deutlich ob es dann einen computer problem oder lesgereih ist.
Das kann man durch austauschen wohl merken.
Ich habe noch einen guten computer und leseeinrichtung neu liegen.