brother kh 950 cumputergesteuert?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
pumuckel

brother kh 950 cumputergesteuert?

Beitrag von pumuckel »

Hallo,

bin fast völliger Neuling auf dem Gebiet des Maschinenstrickens und wollte mir jetzt eine brother kh 950 kaufen.
Habe hier irgentwo gelesen, die würde mit Folien funktionieren, wie die 910 und sei Störanfällig.
Läuft sie zusätzlich noch über Computer ?
Läßt sie sich auch mit DesignaKnit benutzen?
Ist sie das Folgemodell der 940 ?

Könnte ein bißchen Hilfe gebrauchen.
Danke fürs Lesen und ein schönes Wochenende
Linda
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6891
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Linda,

die KH 950 war das Vorläufermodell der KH 930 und wurde nur in Großbritannien verkauft. Sie arbeitet tatsächlich nur mit den Folien, kann aber größere Muster als nur 60x150 Maschen stricken.
Sie ist nicht direkt an den Computer anschließbar. Mit DesignaKnit kann man sie ähnlich benutzen wie auch eine Lochkartenmaschine. Das Muster muß man erst auf eine Folie aufmalen und diese einlesen, dann kann man interaktiv mit dem Screenlink stricken.

Obwohl hier im Forum m.W. einige zufriedene KH-950-Besitzer sind, würde ich an Deiner Stelle vielleicht lieber versuchen, eine Maschine zu finden, die ohne Folien mit direkter Mustereingabe arbeitet. Da kann z.B. der Folienlesemechanismus nicht kaputtgehen, weil keiner vorhanden ist. Auch um Nachschub von Folien und Stiften muß man sich dann keine Sorgen machen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Strickliese

Beitrag von Strickliese »

Hallo Linda,

ich stricke mit der KH 950i, das ist die vergleichbar mit der 940 und 965.
Ich kann auch über Folienstricken, und habe 555 gespeicherte Muster und mit dem KG noch mehr.
Ich kann nicht klagen, habekeine Probleme und würde sie auch weiterempfehlen!!!!
Manchmal ist es wie beim autokauf, da gibt es auch montagsautos!!°!

Viel Glück
lg
elke
Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: Sa Okt 01, 2005 18:52
Strickmaschine: brother 940,950i,965i,260,KH120 ,empisal 370,+deren Doppelbetten ,KG89,2 KGs93 auch mit DK7.Singer.
Wohnort: Hohen Norden

950 i

Beitrag von elke »

Hallo Linda,

Da ich beide Maschinen habe und noch nicht allzulange an der Strickmaschine bin. Finde ich die 940 leichter.
An der 950 i kann auch ein Designer Knit kabel angebracht werden,
das!!! i !! ist dabei das entscheidende.
Die 950 i strickt bei mir nicht immer genau was sie einlesen soll .
Hat aber auch sämmtliche Muster fertig unter Abruf der Nr.einprogrammiert.

Bisher habe ich aber dort nur Lochmuster gestrickt ,das ging nicht ganz glatt ,vieleicht auch da die Anleitung ausschließlich in englisch ist und das gut beherrscht werden sollte.
Bei wehm , da der Fehler lag :roll: kann ich so nicht sagen.

Es grüßt dich elke


[/b]
Es grüßt die Elke
_______________________________________
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“