Frage zum Muster programmieren bei der KH 940 für den KG 93

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Charlotte

Frage zum Muster programmieren bei der KH 940 für den KG 93

Beitrag von Charlotte »

Ich möchte mir einen Pullover stricken, wo in der 2 Reihen rechte Maschen durchgehend nach 2 Reihen in der Mitte rechte Maschen und an jeder Seite außen kraus rechts gestrickt wird. Danach wieder 2 Reihen durchgehend rechts und dann wieder mit den kraus rechten Maschen. Nun muss aber immer nach

1.) ca. 10 cm von den kraus rechten Maschen eine Masche weggenommen werden und rechts gestrickt werden. dieses wiederholt sich dann weiter nach ca. 5 cm bis dann beim Armloch nur noch ca. 6 Maschen kraus rechts sind und die anderen Maschen rechts gestrickt werden.

Nun meine Frage:

Ich habe diese Sache schon für den Elektrikschlitten programmiert. Muss ich nun für jede Masche, die dann als rechte Masche umgewandelt wird, eine neue Programmierung vornehmen. Ich hoffen, Ihr versteht, was ich meine.

Wäre für Eure Hilfe dankbar.
karinsocke
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mi Nov 07, 2007 06:58
Strickmaschine: brother KH 940, KH 270 und Silver Reed SK 860. alle mit DB und sämtl. Zubehör.
Wohnort: bei Schweinfurt, Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von karinsocke »

Habe ich das richtig verstanden, dass in der Mitte nur glatt rechts ist?

Du könntest mit Wendenocken arbeiten..., aber so viele hab selbst ich nicht. Die Nocken setzen die Bemusterung außer Kraft. Das heißt, immer da, wo dann glatt rechts gestrickt werden soll, eine dazusetzen.

Also: den ganzen Pulli Stück für Stück programmieren! Da wird dir nichts anderes übrig bleiben, leider! Wenn sich das Muster etwa nur alle 5 cm verbreitert, ist es ja nicht gar so schlimm, oder?

Aber vielleicht gibt es auch noch einen anderen Trick, von dem ich nichts weiß.

LG Karin
Meine Homepage: https://karinsocke.de/
stricke mit brother KH 940, KH 270, SilverReed SK 860/alle mit sämtl. Zubehör
Charlotte

Beitrag von Charlotte »

Frage an Karinsocke,
was meinst Du mit Wendenocken. Ich habe Nocken, einmal wo eine 2 und eine 3 draufsteht. Soll ich die einfach in das Gestrick stecken?
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6910
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Charlotte,

wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du ein Muster (kraus) an zwei Stellen auf dem Nadelbett haben, und dazwischen soll es glatt rechts sein. Sehe ich das richtig?

Die KH 940 erlaubt es meines Wissens, ein Muster, das Du vorher einmal eingibst oder das Du bereits im Festspeicher hast, an bis zu sechs Stellen auf dem Nadelbett vorkommen zu lassen. Du müsstest dann jedesmal, wenn es sich ändert, nur die Begrenzung neu eingeben. Mit dieser Technik müsste sich auch Dein Musterproblem angehen lassen.
Schau doch mal in Dein Anleitungsbuch, was darin zu diesem Thema steht. Da ich selbst keine KH 940 habe, bin ich, was deren Programmierung betrifft, leider keine Hilfe.

Die von Karin erwähnten "Wendenocken" sind keine richtigen Wendenocken, denn sie veranlassen nicht, dass der KG wendet. Sie zwingen den KG, an der Stelle, wo sie auf dem Nadelbett sitzen, ungemustert, also von der Strickerin gesehen links zu stricken. (Sie heißen eigentlich KG-Nocken, ich finde die Bezeichnung "Wendenocken" extrem mistverständlich.)
Man kann sie gut verwenden, um einen Bereich ohne Muster zu bekommen. Allerdings braucht man für einen breiten Bereich in der Mitte eines Teils dann schon ziemlich viele davon. Mit der richtigen Programmierung lässt sich das Problem sicherlich eleganter lösen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
karinsocke
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mi Nov 07, 2007 06:58
Strickmaschine: brother KH 940, KH 270 und Silver Reed SK 860. alle mit DB und sämtl. Zubehör.
Wohnort: bei Schweinfurt, Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von karinsocke »

Ach ja, man kann auch über "Einzelmotiv" gehen. Kraus ist das Muster Nr. 537. Gib die Nummer ein und drücke die Taste Einzelmotiv. Wenn jetzt z.B. dein Gestrick 160 Maschen breit ist und du die mittleren 30 Maschen nicht bemustern möchtest, dann setzt du die erste Motivgruppe gibst du Anzahl 65 (Nr. 537 ist nur 1 Masche breit, also 65 x)Beginn Nadel 80 gelb und die zweite Anzahl 65 Beginn Nadel 16 grün ein. Die genaue Vorgehensweise entnimmst du bitte dem Arbeitsbuch ab S. 33. Da ist es mit den Kirschen wunderbar erklärt.

Du musst dann Stück für Stück neu programmieren, ist aber wesentlich weniger Arbeit als den ganzen Pulli einzugeben.

Falls du Probleme hast, frag einfach nochmal nach.

Liebe Grüße
Karin
Meine Homepage: https://karinsocke.de/
stricke mit brother KH 940, KH 270, SilverReed SK 860/alle mit sämtl. Zubehör
Charlotte

Beitrag von Charlotte »

Hallo Karin, Hallo Kerstin,

vielen Dank für Eure Tipps. Ich werde es am Wochenende ausprobieren. Vorher habe ich leider keine Zeit. Ich melde mich dann wieder.
Floh060
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: Do Dez 06, 2007 19:34
Wohnort: Am Edersee

Beitrag von Floh060 »

Hallo, hast Du zu der Maschine ein PPD oder Diskettenlaufwerk?
Dann wäre es einfach, das Muster für den ganzen Pulli zu programieren.
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“