HI,
nun bin ich stolze Besitzerin einer Brother KH 890. Wer hat Erfahrung mit einer solchen Maschine?????
Und welche Wollstärken verabeiten sich am besten???? Und wo bekommt man die passende Garne her?
Da ich - wie man sieht - Frischling bin, freue ich mich über jede Antwort.
Danke Rosamunde
Brother KH 890
-
- Mitglied
- Beiträge: 59
- Registriert: Di Jan 03, 2006 18:52
- Strickmaschine: Brother KH 965I und KH 850, Silver Reed SK 830 und SK 860 beide mit Doppelbett, Brother KH 892, Pfaff/PASSAP E6000 mit Motor
- Wohnort: Münsterland
Brother KH 890
Hallo Rosamunde,
ich stricke seit etwa 20 Jahren auf der Brother KH 890 und LIEBE sie. An Garnstärken kann Sie viel bewältigen, von ganz feinem Garn, welches es im Handarbeitsladen so gut wie nie gibt, über Sockenwolle und auch noch wesentlich dicker. Da ich schon viele Jahre stricke, habe ich einen großen Vorrat an Konenwolle (auch von ebay - schau dort mal nach) die ich zum Teil miteinander aber auch untereinander kombiniere. Strickte letztens einen Merinopullover mit 10-fach Wolle (Maschenweite 5.5). Ich glaube nicht, dass ich die Möglichkeiten der Maschine bisher voll ausgeschöpft habe. Stricke hauptsächlich einfarbig oder Streifen, keine dollen Muster.
Wenn Du spezielle Fragen zur 890 hast, helfe ich gern.
ich stricke seit etwa 20 Jahren auf der Brother KH 890 und LIEBE sie. An Garnstärken kann Sie viel bewältigen, von ganz feinem Garn, welches es im Handarbeitsladen so gut wie nie gibt, über Sockenwolle und auch noch wesentlich dicker. Da ich schon viele Jahre stricke, habe ich einen großen Vorrat an Konenwolle (auch von ebay - schau dort mal nach) die ich zum Teil miteinander aber auch untereinander kombiniere. Strickte letztens einen Merinopullover mit 10-fach Wolle (Maschenweite 5.5). Ich glaube nicht, dass ich die Möglichkeiten der Maschine bisher voll ausgeschöpft habe. Stricke hauptsächlich einfarbig oder Streifen, keine dollen Muster.
Wenn Du spezielle Fragen zur 890 hast, helfe ich gern.
Nancy
(die eigentlich Christa heißt)
Ich stricke mit Brother KH 965i und KR 850, KG 89II, SK 830 (Super-Feinstricker) und der Pfaff E6000
(die eigentlich Christa heißt)
Ich stricke mit Brother KH 965i und KR 850, KG 89II, SK 830 (Super-Feinstricker) und der Pfaff E6000
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6891
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Rosamunde,
solange Du noch nicht viel Erfahrung mit einer Strickmaschine hast, versuch es am besten mit Garnen in Sockenwollstärke (4fach-Sockengarn). Mit gefachten Garnen, die aus mehreren Einzelfäden bestehen, würde ich nicht anfangen. Die können einem ganz schöne Probleme bereiten.
Eine Anleitung hast Du hoffentlich dabei?
Vermutlich hilft Dir auch http://www.strickmoden.de/faq/anfaenger_faq.html
Zahlreiche Grüße
Kerstin
solange Du noch nicht viel Erfahrung mit einer Strickmaschine hast, versuch es am besten mit Garnen in Sockenwollstärke (4fach-Sockengarn). Mit gefachten Garnen, die aus mehreren Einzelfäden bestehen, würde ich nicht anfangen. Die können einem ganz schöne Probleme bereiten.
Eine Anleitung hast Du hoffentlich dabei?
Vermutlich hilft Dir auch http://www.strickmoden.de/faq/anfaenger_faq.html
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de