Rundstricken-Hurra

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Elfi
Mitglied
Beiträge: 269
Registriert: Mo Feb 06, 2006 10:57
Wohnort: bei Freudenstadt

Rundstricken-Hurra

Beitrag von Elfi »

An alle, die mir zur Seite standen :lol: :lol: :lol:
Es ist vollbracht :!: :!: Ich hab´s hingekriegt.
Habe zuerst den Belag der Nadelsperrschiene wieder etwas in gerade Form gebracht, die Enden mit Tesa umklebt - Suuper Tipp - und wieder reingesteckt, was jetzt wesentlich leichter ging. Dabei habe ich festgestellt, dass die Feinstrickleiste an der Kante nicht mehr ganz in Ordnung ist und hab sie nun weggelassen ( war vielleicht sowieso der Fehler des Ganzen) und siehe da es pflutscht.
Macht Ihr diese Feinstrickleiste eigentlich rein? Ist sie unbedingt nötig?
Auf alle Fälle allen, die ihr mitgefühlt habt recht schönen Dank!!!
Jetzt kanns endlich weitergehen.
Liebe Grüsse
Elfi
KH 965 mit DB,KG93,KH260/260 und am Mittelstricker SK860 m.DB noch in der Lernphase
,Hier könnt Ihr meine alten u. neuen Werke ansehen:
http://www.flickr.com/photos/elfistrickt/
Annie
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: Do Jun 23, 2005 11:29
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Annie »

Hallo,

durch die Feinstrickleiste hängen die Maschen weiter vorne nach unten und haben dadurch etwas mehr Abzug. Ist etwas blöd zu erklären, aber wenn ihr euch mal spaßeshalber vor die Maschine setzt und einfach mal ein paar Maschen anschlagt und die Feinstrickleiste nur zur Hälfte reinschiebt werdet ihr es sicher gleich sehen.
Ich probiere meist ob es mit oder ohne besser geht und entscheide dann.

Bestrickende Grüße
Annie
KH 970/KR850, KH 860/KR850, KG 95, KH 270/KR260, KX 350
www.stricknetz.net
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“