Welche Maschenweite für welche Lauflänge?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Wolljunkie

Welche Maschenweite für welche Lauflänge?

Beitrag von Wolljunkie »

Mich würde mal interessieren, was für eine Maschenweite ihr für welche Lauflänge einstellt.

Ich hab jetzt nämlich endgültig herausgefunden, dass ich bei meinem ersten Ersuch einfach zu dicke Wolle mit zu kleiner Laufweite kombiniert habe.

Viele grüße
Gina
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6983
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Gina,

jede Strickmaschine strickt ein bißchen anders, und jede Strickerin mag es auch ein bißchen anders. Deshalb kommst Du nicht darum herum, Deine eigenen Experimente zu machen und zu notieren. Die Lauflänge allein ist außerdem kein sinnvolles Kriterium, denn ein Angoragarn mit 500 M Lauflänge auf 100 g würde man viel lockerer verstricken als ein Viskosegarn mit derselben Lauflänge.

Die 4fach-Sockenwolle, die Dir bereits empfohlen wurde, lässt sich gut mit MW 6-8 verstricken. Probiere es aus und schau Dir an, wie Dir die Ergebnisse gefallen. Und schreib Dir auf, welche Maschenproben Du mit den verschiedenen Einstellungen erzielst. Meine Erfahrungen mit Maschenproben und Strickmaschinen kannst Du hier nachlesen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“