Hallo,
gibt es ein Buch von Hanne Falkenberg in deutscher Auflage und wo könnte frau noch eins erwerben ?
Liebe Grüße Karin
Hanne Falkenberg
-
- Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: Do Nov 08, 2007 19:55
- Strickmaschine: KH 820, KR 830 , KH 230, Knittax Automatik
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7130
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Es gibt überhaupt kein Buch in irgendeiner Sprache. Nur Kits, die Garn und Anleitung enthalten.
Ja, leider.
Ciao
Michaela
Ja, leider.
Ciao
Michaela
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Hallo Karin,
bei bestrickendes gibt eine tolle Jackenanleitung
Vielleicht kannst du ja damit mal anfangen.
Franziska
bei bestrickendes gibt eine tolle Jackenanleitung
Vielleicht kannst du ja damit mal anfangen.
Franziska
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6890
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Es dürfte schwierig sein, dreihundertpaarundfünfzig Maschen auf einer Maschine mit maximal 200 Nadeln unterzubringen.
Es dürfte darüber hinaus schwierig sein, diese nicht vorhandenen Nadeln abwechselnd am vorderen und hinteren Nadelbett abstricken zu lassen, damit es kraus wird.
Es dürfte zusätzlich schwierig sein, mitten im Gestrick regelmäßige Abnahmen (unter Nachhängen von ca. 200 Maschen auf nichtvorhandenen 150 Nadeln) zu bewerkstelligen.
Ehrlich, kraus geht von Hand ziemlich fix. Ich würde mir nicht die Mühe machen, die gesamte Anleitung auch von den Maschen-Reihen-Verhältnissen her unbedingt auf Maschine umsetzen und umrechnen zu wollen. Das lohnt sich nicht.
Ein
ähnliches Modell, allerdings in umgekehrter Richtung gestrickt (angefangen an den Achselpunkten, beendet mit dem Saum) habe ich mal für
mich selbst abgewandelt. Natürlich auch von Hand gestrickt. Die Anleitung kann man kostenlos
hier herunterladen (etwa bis zur Mitte herunterscrollen).
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Es dürfte darüber hinaus schwierig sein, diese nicht vorhandenen Nadeln abwechselnd am vorderen und hinteren Nadelbett abstricken zu lassen, damit es kraus wird.
Es dürfte zusätzlich schwierig sein, mitten im Gestrick regelmäßige Abnahmen (unter Nachhängen von ca. 200 Maschen auf nichtvorhandenen 150 Nadeln) zu bewerkstelligen.

Ehrlich, kraus geht von Hand ziemlich fix. Ich würde mir nicht die Mühe machen, die gesamte Anleitung auch von den Maschen-Reihen-Verhältnissen her unbedingt auf Maschine umsetzen und umrechnen zu wollen. Das lohnt sich nicht.
Ein



Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: Do Nov 08, 2007 19:55
- Strickmaschine: KH 820, KR 830 , KH 230, Knittax Automatik
Hallo,
erst mal Danke für Eure Antworten und Hinweise. Mir schwebt vor, das Modell Pagode (H. Falkenberg Design) , natürlich in ganz anderem Farbverlauf, zu stricken und wollte eigentlich nur wissen, ob bei der Schräge 2zus,1ü jede 2. Reihe gestrickt werden muß, weil mich die Beschreibung diiesbewzüglich bei "bestrickendes" etwas durcheinander gebracht hat.
Kann da jemand konkret Auskunft geben?
Vielen Dank im voraus und einen schönen Abend wünscht
Karin
erst mal Danke für Eure Antworten und Hinweise. Mir schwebt vor, das Modell Pagode (H. Falkenberg Design) , natürlich in ganz anderem Farbverlauf, zu stricken und wollte eigentlich nur wissen, ob bei der Schräge 2zus,1ü jede 2. Reihe gestrickt werden muß, weil mich die Beschreibung diiesbewzüglich bei "bestrickendes" etwas durcheinander gebracht hat.
Kann da jemand konkret Auskunft geben?
Vielen Dank im voraus und einen schönen Abend wünscht
Karin