Leukosilk-Alternative

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
katrin
Mitglied
Beiträge: 263
Registriert: So Jan 22, 2006 18:06
Wohnort: Ulm

Beitrag von katrin »

Hallo Strickliesl,
das Leukosilkband lässt sich doch einfach auf die richtige Breite zuschneiden. Ich klebe es an einer Seite bündig auf und fahre mit der geöffneten Schere an der anderen Kante entlang, das klappt meist in einem Zug.

LG Katrin
Ich stricke mit 2 oder 5 Nadeln und auf Brother KH 860,KH 940, KR 830, KG88II/KG93, KH/KR 230 und KX350
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo,
Leukosilk lässt sich auch sehr gut reißen. Am Anfang die richtige Breite markieren und etwas einschneiden, dann einfach bis zur gewünschten Länge reißen. Die nicht verwendete Hälfte bleibt dann auf der Rolle.
Gruß Maren
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“