Hallo Magda,
hier eine abgewandelte Beschreibung von einer alten Strickmaschine:
1. Fester Anschlag:
Die Nadeln ganz nach vorn schieben und einen Wickelanschlag machen.
Der Draht wird aus dem Kamm gezogen und der Kamm wird gleichmäßig zwischen den Nadeln verteilt.
Soweit hochheben, daß man den Draht durchschieben kann
Der Kamm befindet sich zwischen Nadelbett und Wickelanschlag und der Draht wird eingeschoben.
Den Kamm hochheben und die Nadeln soweit wie es geht nach hinten in Arbeitsstellung schieben.
Kamm loslassen, aufpassen, daß sich kein Nadelhaken in dem Draht verfangen hat,
Einfädeln und Stricken.
2. geschlossener Schnellanschlag:
jede 2. Nadeln in Strickstellung bringen, den Kamm mit Draht zwischen den Nadeln hochhalten und mit dem Schlitten darüber fahren,
die restlichen Nadeln in Arbeitsstellung schieben und mit dem Schlitten darüber fahren.
Ich hoffe es ist verständlich.
Liebe Grüße
mietzec
