ich brauche mal wieder einen Tipp von Euch. Wie mache ich das, wenn ich im Strickstück regelmäßig Maschen abnehmen will? Ich habe es probiert aber das, was oder wie ich es mache, ist es wohl falsch. Ich bin dabei, für mein Enkelkind Merle ein Strickkleid zu stricken.
Ich stricke sozusagen von unten nach oben (zum Halsausschnitt). Dann muß ich aber regelmäßig Abnahmen vornehmen. Wenn ich aber an immer der gleichen Stelle im Strickstück eine Masche auf die andere Nadel lege, bekomme ich da so eine Art "Laufmasche". Und, der Abstand zwischen den Nadeln wird ja immer größer! Dann habe ich ja Löcher gestrickt - und soweit bin ich noch nicht, das ich Lochmuster stricke!

Könnt Ihr mir da helfen?
Und, mache ich das richtig oder habe wieder mal einen Denkfehler eingebaut? Da ich für das Vorderteil 204 Maschen brauche (habe aber nur 200 Nadeln!), habe ich gedacht, stricke ich ein halbes Vorderteil und später das andere Stück Vorderteil und füge das Ganze dann zusammen. Beim Rückenteil verfahre ich dann genauso. Denn, ich habe ja nur eine Einbett-Strima

Für Eure Hilfe danke ich Euch
LG
Lele