ungleiche längen

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
bea2
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Fr Nov 23, 2007 07:42
Wohnort: coesfeld

ungleiche längen

Beitrag von bea2 »

hallo an alle,

ich habe folgendes phänomen: beim pulli für meinen sohn hab ich nur im vorderteil ein norwegermuster reingestrickt. rücken war glatt rechts gestrickt.
bei dem pulli war der rücken nachher so ca 1,5 cm kürzer als das vorderteil, obwohl ich die gleiche reihenzahl hatte.

dann hab ich den pulli nochmal gestrickt, und wohlweislich im rücken gleich mehrere reihen zusätzlich gestrickt, um das auszugleichen.
und trotzdem war der rücken wieder kürzer.

ich könnte mir vorstellen, das der rücken deshalb kürzer war, weil im VT ja die doppelten fäden durch das norweger muster entstanden sind.

zu meinem normalen garn konnte ich nicht 2-3 fäden für den rücken dazugeben, weil das garn schon auf einer kone 6fädig gespult war.
jetzt sagte mir eine freundin, ich solle auf dem rücken doch das gleiche muster reinmache, wie vorne, nur eben in einer farbe..... das möchte ich aber nicht so gern, wegen den spannfäden danach.

weiß von euch noch jemand eine alternative?
vielen dank für eure antworten.
lg
bea
Ich stricke auf : Brother KH940 mit KR 850 und Grobi KH260 mit KR260
waltraudnymphensittich
Mitglied
Beiträge: 485
Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna)
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von waltraudnymphensittich »

Hallo Bea,
Du mußt eine Maschenprobe mit und eine ohne Muster machen. Und dann ausrechnen.
Dann müßte es klappen.
Am besten wäre der Schnittleser, da kannst Du einfach Deine Werte eingeben und Du siehst auf der Folie wann Du ab oder zunehmen mußt.
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“