KH 970: Probleme mit der Bemusterung

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Monika Z
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: So Sep 11, 2005 22:31
Strickmaschine: Brother KH 970 / KR 850
KG 95, DK8
Silver Reed SK 830 / FRP 70, SK 860 / SR 860
Wohnort: Bielefeld

KH 970: Probleme mit der Bemusterung

Beitrag von Monika Z »

Hallo,

letzte Woche wollte ich mit meinem neuen KG Projekt anfangen. Das Muster hatte ich mit DK7 entworfen und zur KH 970 übertragen. Vorher bin ich noch mal mit dem Strickschlitten ohne Wolle darüber gefahren, um zu sehen, ob das Muster richtig zentriert ist und ob ich wieder Haupt und Kontrast verwechselt habe.

Oh Schreck, die Nadeln werden nicht korrekt selektiert. Will sagen: einzelne Nadeln bleiben in B-Position, obwohl sie vorgewählt werden müssten.
In langwierigen Tests habe ich folgende Erkenntnisse gewonnen:

- der Fehler ist nicht zufällig, sondern reproduzierbar und tritt in jeder Musterreihe auf (Ausnahmen s. unten)

- es sind immer die selben Nadeln, egal wie ich das Muster auf dem Nadelbett positioniere. Nämlich:
links 98, 82, 66, 50, 34, 18, 2
rechts 15, 31, 47, 63, 79, 95
Das ist jede 16. Nadel.

- der Fehler tritt bei Mustern auf, die mehr als 16 Maschen breit sind, aber nicht in Musterreihen, die einen kleineren Rapport als 16 haben.
Beispiel: mein Muster hat 177 Maschen. Das 1re 1li Bündchen und die Reihen, in denen jede Masche links ist, werden korrekt selektiert.
(Damit kann ich wohl einen Hardwaredefekt an den betroffenen Nadeln ausschließen.)

- Muster mit weniger als 16 Maschen sind ok

- der Fehler tritt bei Mustern auf,
die ich mit DK7 übertragen habe
die ich am CB1 eingetippt habe
und bei vordefinierten Brother Standardmustern

- der Fehler tritt auf, egal welchen Schlitten ich am CB1 auswähle: Strickschlitten, Lochmusterschlitten, KG

- Brother Link eingesteckt oder abgezogen macht keinen Unterschied

- der Lochmusterschlitten produziert den gleichen Fehler

Kurz vor dem Schlafengehen habe ich gestern noch eine Reihe mit dem KG gestrickt. In dieser Reihe war eine Masche, die fehlerhaft hätte sein "müssen". Sie war aber korrekt. (??) Bevor ich jetzt den KG meinen Pullover stricken lasse, teste ich aber noch ein größeres Stück, ob es tatsächlich funktioniert.

Ich bin der Meinung, dass das Problem nur im CB1 stecken kann. Im August ging es definitiv noch. Danach hatte ich nur noch Muster mit kleinem Rapport.
Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren könnte?


Viele Grüße,
Monika
Viele Grüße, Monika
Woll-Maus

Beitrag von Woll-Maus »

Hallo Monika,
ich habe keine Ahnung vom Mustercomputer, aber ich schubse mal mit guten Besserungswünschen an das CB den Thread wieder hoch.

Solche Probleme haben mich irgendwie vor den elektronischen Maschinen ein bisschen abgeschreckt, andererseits kommt man mit 24 er Lochkarten doch schnell an die Grenze.
Ciao Daniela
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6909
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Monika,

da ich keine KH 970 habe, kann ich nur Vermutungen anstellen.
Aber ist da vielleicht versehentlich von einem vorigen Projekt irgendeine Musterbegrenzung eingestellt? Man kann ja an einigen Maschinen einstellen, dass von einem Muster nur ein Teil gestrickt wird. An meiner KH 965 würde man das über Selectortaste II machen, vielleicht hast Du auch so etwas Ähnliches?

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Annie
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: Do Jun 23, 2005 11:29
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Annie »

Hi,

ich hatte mal ein ähnliches Problem, da war nicht der CB1 defekt sondern die Maschine verdreckt bzw. Öl in der selbigen, das geharzt hatte (weiß der Teufel, wo das damals herkam). Mir konnte nur der Techniker helfen.

@Kerstin
Die Selektortasten werden bei der 970 jedesmal wenn ein Muster positioniert wird abgefragt. Positioniert man ein neues Muster ist die vorhergehende Einstellung dafür nicht mehr existent.

Bestrickende Grüße
Annie
KH 970/KR850, KH 860/KR850, KG 95, KH 270/KR260, KX 350
www.stricknetz.net
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6909
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Annie,

danke für die Info. Bei meiner Maschine steht es einem frei, auch mal die falsche Taste zu drücken und somit blöde Fehler einzuprogrammieren, und wenn das möglich ist, dann mache ich es natürlich auch... :roll:

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Monika Z
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: So Sep 11, 2005 22:31
Strickmaschine: Brother KH 970 / KR 850
KG 95, DK8
Silver Reed SK 830 / FRP 70, SK 860 / SR 860
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Monika Z »

Hallo,

danke für Eure Antworten.

Dreck könnte es bei mir gut sein. :oops: Im Moment strickt der KG fehlerlos (zumindest was das Muster anbetrifft :?). Das Problem ist also erst mal vertagt, wenn auch nicht behoben.

Ich hatte heute mehrfach das Vergnügen, Fallmaschen im Rechts-Links-Muster hochzuhäkeln. Was habe ich mir so eine doppelseitige Arbeitszungennadel gewünscht. Im Geiste habe ich schon eine Suchanzeige im Flohmarkt formuliert. Bis ich dann hier im Forum gelesen habe, dass das KG Zubehör ist. Gucke in's Zubehörsäckchen - und da ist sie. Ahhhh!
Zur Strafe für meine Blödheit läßt der KG jetzt keine Maschen mehr fallen...

Viele Grüße,
Monika
Viele Grüße, Monika
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“