Biese stricken

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
knittingsue
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Mi Feb 01, 2006 08:33

Biese stricken

Beitrag von knittingsue »

hallo,

ich habe eine Anleitung für einen ganz schlichten Pullover gefunden. Er ist recht lang und wird etwa zwischen Taille und Hüfte durch eine Biese unterteilt. Jetzt mein Problem, wie schaffe ich es über die ganze Breite immer exakt die gleiche Reihe hochzuhängen? Ich verrutsche immer. Gibt es eine Möglichkeit sich die Sache zu erleichtern oder hilft halt doch nur üben, üben, üben?

vielen Dank

knittingsue
KH 891, KR 850 und KG 89, KH/KR 260
*Karamba006
Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von *Karamba006 »

hallo,

vielleicht wenn du in der Reihe die du hoch hängen möchtest auch noch einen andersfarbigen Nylonfaden mit strickst? Der Nylonfaden lässt sich ja hinterher leicht raus ziehen....
lieben Gruß Silvia
KH 965 + KR850 und allem Zubehör, KG 93, KX 350
hier meine Werke
empisal
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: So Nov 20, 2005 11:16
Strickmaschine: stricke mit
brother 892, 940 KG 88/89
silver reed 830, 840, 860
Wohnort: wien

Beitrag von empisal »

Hallo, knittingsue

wie schon *Karamba006 schrieb - ich verwende eine andersfärbige Nähseide, damit die Masche nicht zu groß wird.

Liebe Grüße
empisal
stricke mit silver reed
830 / 840 / 860
brother - KH 892, KG 88II/89II
Lanonna
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Di Jul 15, 2008 23:22
Strickmaschine: Brother KH940/KR830/KG93
KH 950/KR830/KG89II und KL 116
Wohnort: Raum Dillingen/Donau
Kontaktdaten:

erledigt

Beitrag von Lanonna »

gelöscht
Zuletzt geändert von Lanonna am Do Dez 02, 2010 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo,
Du könntest auch die Reihe, die Du später hochhängen willst, mit einr größeren Maschenweite stricken, dann sieht man die Reihe besser. So mache ich das, denn das Herausziehen eines Hilfsfadens finde ich nicht so verlockend.
Viele Grüße Maren
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
knittingsue
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Mi Feb 01, 2006 08:33

Beitrag von knittingsue »

Vielen Dank euch allen. :D

Die Idee mit dem Nähgarn finde ich klasse. Das werde ich gleich mal an einem Probelappen ausprobieren.

Hier hat's noch nicht geschneit, obwohl es das laut Wetterbericht eigentlich schon seit gestern soll. Es scheint sogar die Sonne.

viele Grüße

knittingsue
KH 891, KR 850 und KG 89, KH/KR 260
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“