Hallo .....
bräuchte mal Hilfe, denn irgendwie klappt meine Maschenprobe mit dem Strickrechner nicht überein.
Wieviel Maschen habt Ihr bei 10 auf 10 cm bei glatt rechts und bei Bund 1re/1Li bei 4fädiger Sockenwolle zum Beispiel Regia ?? Was für eine Maschenweite stellt Ihr ein bei der Maschine bei Bund und bei Glatt re. (Ich strick auf Maschine Feinstricker KH 930 und KR850)
Ich krieg bei jeder Probe ein andres Ergebnis, und bin schon ganz durcheinander :-/
Ich hoff ich krieg n Tipp von euch, ich kann doch nicht so doof sein das ich das nicht hinkrieg .....
Danke !!!!!
Maschenprobe
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6910
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Conny,
meine Maschenprobe für Sockengarn hängt ab von der Einstellung am Schlitten.
MW 6: etwa 30 M auf 10 cm
MW 7: etwa 29 M auf 10 cm
MW 8: etwa 28 M auf 10 cm
Die Werte gelten für glatt rechts. Beim Musterstricken kommt was anderes raus. Die Reihen können wiederum differieren, je nach Garn und Mustertyp.
Am besten wäschst Du Deine Maschenprobe und misst sie erst nach dem Trocknen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
meine Maschenprobe für Sockengarn hängt ab von der Einstellung am Schlitten.
MW 6: etwa 30 M auf 10 cm
MW 7: etwa 29 M auf 10 cm
MW 8: etwa 28 M auf 10 cm
Die Werte gelten für glatt rechts. Beim Musterstricken kommt was anderes raus. Die Reihen können wiederum differieren, je nach Garn und Mustertyp.
Am besten wäschst Du Deine Maschenprobe und misst sie erst nach dem Trocknen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Maschenprobe
Guten Morgen Ihr fleissigen Helfer...
vielen Dakn für Eure HIlfe, dann werd ich gleich mal eine Maschenprobe waschen und danach sehen was rauskommt;
Kerstin: Sind dann 30 Maschen auch 30 Reihen ungefähr???
Ich werd dann erst noch ne Probe stricken, die dann bis morgen liegen lassen und dann auch waschen, bin gespannt aufs Ergebnis;
Liebe Grüße
Conny
vielen Dakn für Eure HIlfe, dann werd ich gleich mal eine Maschenprobe waschen und danach sehen was rauskommt;
Kerstin: Sind dann 30 Maschen auch 30 Reihen ungefähr???
Ich werd dann erst noch ne Probe stricken, die dann bis morgen liegen lassen und dann auch waschen, bin gespannt aufs Ergebnis;
Liebe Grüße
Conny
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6910
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Conny,
Maschen sind fast nie quadratisch, sondern fast immer breiter als hoch. Deshalb wirst Du nur in Ausnahmefällen (z.B. bei manchen Norwegermustern) auf 30 Maschen auch 30 Reihen haben. Die Reihenzahl auf 10 cm bei glatt rechts dürfte eher zwischen 36 und 42 Reihen liegen, je nach Menge der Gewichte, der Strickgeschwindigkeit, dem Grad des Paraffinierens, der Hängedauer an der Maschine und diverser anderer Faktoren, die mir gerade nicht einfallen.
Bezüglich Maschenprobe: Geh bitte nicht davon aus, dass Deine Strickmaschine genauso strickt wie meine. Meine Hinweise sind wirklich nur Hinweise und Anhaltspunkte, aber keine festen Regeln. Du musst Deine eigene Maschine kennenlernen. Mach Dir Notizen, wie Deine Maschine strickt, verlass Dich nie darauf, dass sie bei derselben Einstellung genau dieselben Ergebnisse erbringt wie eine beliebige andere Maschine. Deshalb immer brav eine eigene Maschenprobe machen.
Zahlreiche Grüße
Kerstn
Maschen sind fast nie quadratisch, sondern fast immer breiter als hoch. Deshalb wirst Du nur in Ausnahmefällen (z.B. bei manchen Norwegermustern) auf 30 Maschen auch 30 Reihen haben. Die Reihenzahl auf 10 cm bei glatt rechts dürfte eher zwischen 36 und 42 Reihen liegen, je nach Menge der Gewichte, der Strickgeschwindigkeit, dem Grad des Paraffinierens, der Hängedauer an der Maschine und diverser anderer Faktoren, die mir gerade nicht einfallen.
Bezüglich Maschenprobe: Geh bitte nicht davon aus, dass Deine Strickmaschine genauso strickt wie meine. Meine Hinweise sind wirklich nur Hinweise und Anhaltspunkte, aber keine festen Regeln. Du musst Deine eigene Maschine kennenlernen. Mach Dir Notizen, wie Deine Maschine strickt, verlass Dich nie darauf, dass sie bei derselben Einstellung genau dieselben Ergebnisse erbringt wie eine beliebige andere Maschine. Deshalb immer brav eine eigene Maschenprobe machen.

Zahlreiche Grüße
Kerstn
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Maschenprobe
Hallo Kerstin,
vielen Dank für deine Mühe und Hilfe; ich probiers nochmal und mach ne Maschenprobe, laß sie 1Tag leigen und meß Sie dann aus, bin gespannt was dabei rauskommt
Liebe Grüße aus dem verschneiten Schwarzwald und noch einen schönen Abend wünscht Dir
Conny
vielen Dank für deine Mühe und Hilfe; ich probiers nochmal und mach ne Maschenprobe, laß sie 1Tag leigen und meß Sie dann aus, bin gespannt was dabei rauskommt

Liebe Grüße aus dem verschneiten Schwarzwald und noch einen schönen Abend wünscht Dir
Conny