Baby-Überrschungs-Jäckchen

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
Sabine Sälinger

Baby-Überrschungs-Jäckchen

Beitrag von Sabine Sälinger »

Hallo,
in der Zeitschrift "Spinn-off" , Ausgabe Herbst 2008 ist von Baby-Überraschungs-Jäckchen die Rede, aber leider keine Strickanleitung dabei. Die muss wohl allerwärts bekannt sein, aber eben mir nicht.
Dieses Jäckchen wir an einem Armbund begonnen, wird über den Halsausschnitt bis zum nächsten Armbund gestrickt .
Kennt jemand diese Strickanleitung? Dafür wäre ich sehr dankbar, da ich gerade so schöne Alpakawolle von meinem "Sam" gesponnen habe.

Danke und Grüße, Sabine
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6889
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Sabine,

das "Baby Surprise Jacket" ist ein Entwurf von Elizabeth Zimmermann und in (mindestens) zwei ihrer Bücher veröffentlicht: "Knitting Workshop" und "The Opinionated Knitter". Beide Bücher sind, soweit ich mich erinnere, z.B. über :arrow: Martina Schimbach erhältlich.
Ob es die Anleitung mittlerweile in deutscher Übersetzung gibt, weiß ich nicht.

Ich habe die Jacke dreimal gestrickt, sie ist nicht schwierig zu arbeiten, man muss sich nur stur und ohne Nachdenken an die Anleitung halten. Es gibt auch :arrow: diverse Variationen dafür.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
felidaehh

Beitrag von felidaehh »

Is ja cool!
Entsprechend umgerechnet kann man sicher auch eine Jacke für Große draus machen... :wink:
Noch cooler find ich "Knit Wiki". Da muß ich gleich mal im deutschen www gucken
*such*
:lol:
und das hab ich "gefunden"
http://de.wikipedia.org/wiki/Stricken
immer noch besser als nix... und schaut mal unten auf die Hinweise zur Literatur........ :wink:
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6889
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

felidaehh hat geschrieben:Is ja cool!
Entsprechend umgerechnet kann man sicher auch eine Jacke für Große draus machen... :wink:
Hallo Irene,

ich habe gerade noch mal nachgeguckt: In "The Opinionated Knitter" auf Seite 112 sind Hinweise, wie so ein "Adult Surprise Jacket" gestrickt wird. Man kann die Baby-Anleitung nicht eins zu eins übernehmen, weil die Proportionen bei Erwachsenen anders sind als beim Kleinkind.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Gisela-Irene

Beitrag von Gisela-Irene »

Hallo
hab da noch was gefunden. Vielleicht interessiert es Euch
http://www.3gcs.com/adcock/free%20patte ... 0Notes.htm
Gisela-Irene
strickkarpfen
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: Mi Feb 13, 2008 11:27
Wohnort: Neustadt am Kulm

Beitrag von strickkarpfen »

Hallo Sabine,

schaue mal hier

http://cgi.ebay.de/ELIZABETH-ZIMMERMANN ... m153.l1262

Bei diesem Shop gab es im Februar 08 die Anleitung für die Baby Surprise Jacke zu kaufen. Wenn du da mal fragst, vielleicht haben die noch eine.

Ansonsten frage mal nach der Anleitung bei
http://www.schoolhousepress.com/spunout.htm

Ich habe diese Jacke schon gestrickt, wenn du Übersetzungshilfe brauchst, kannst du gerne fragen.

Liebe Grüße Monika

P.S. Ich habe auch das Buch mit dieser Jacke drin, ich könnte es dir ausleihen, möchte es aber nicht verkaufen.
Ich stricke seit 25 Jahren mit der Hand, seit Frühling 08 auf der Brother KH-892 und KH-260, übe mit KR-850 und KR-260
Sabine Sälinger

Beitrag von Sabine Sälinger »

Liebe Monika, und alle, die diese lieben Tipps parat haben,

da ich das spinn-off auch nur richtig verstehe, durch die Übersetzung, die mitgeliefert wird, bin ich dankbar für eine deutsche Anleitung.
Aber das Angebot, dein Buch auszuleihen, nehme ich gerne an!

Aber bei der Durchsicht eurer Tipps, bin ich noch auf viele sehr schöne Strickideen gestoßen, aber die allermeisten in englischer Sprache.

Ein paar ruhigere Tage stehen hoffentlich vor der Türe, da werde ich dann drangehen, bis Mitte Januar muss die Baby-Jacke fertig sein.

Danke an alle, Sabine

PS: schön, dass es so viele hilfreiche Mitmenschen gibt
Jette
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Mi Dez 27, 2006 23:48
Wohnort: Dänemark

Eine ähnliche Jacke

Beitrag von Jette »

Hallo zusammen!

Hier ist eine ähnliche Jacke .......und die genaue Anleitung!

http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 18&d_id=25

Gruss Jette
Stricke mit 2 oder 4 Nadeln.
Übe mich noch mit den Brother Strickmaschinen KH 881 und KH 860 mit KR 830 und KG 88.

Ich bin Dänin und Deutsch ist für mich Fremdsprache.
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“