Programmierung
Programmierung
Ich stricke noch nicht lange mit der Strickmaschine ( brother KH 930, KG 93) und versuche ein Jackenvorderteil zu stricken. Insgesamt handelt es sich um 86 Maschen wobei 50 Maschen glatt rechts gestrickt werden sollen und 36 Maschen kraus rechts. Mir gelingt die Programmierung nicht, wer kann mir helfen
Gruss
Angelika B.
Gruss
Angelika B.
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6911
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Angelika,
dafür benötigst Du ein Einzelmotiv-Muster mit 36 M Breite und 2 Reihen Höhe, das ist Dein Rapport. Dabei ist die erste Reihe markiert (für die Linksmaschen) und die zweite unmarkiert, da strickt der KG dann auch glatt. Durch diesen Wechsel von markierter und unmarkierter Reihe entsteht das Krausmuster.
Dieses Muster programmierst Du dort ein, wo Du das Krausmuster haben willst. Eventuell kannst Du dafür auch das Muster 537 verwenden; ich weiß nicht, ob man es bei der KH 930 auf diese Breite bringen kann.
Alle anderen Nadeln, über die kein Muster programmiert ist, stricken automatisch glatt rechts bzw. ungemustert.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
dafür benötigst Du ein Einzelmotiv-Muster mit 36 M Breite und 2 Reihen Höhe, das ist Dein Rapport. Dabei ist die erste Reihe markiert (für die Linksmaschen) und die zweite unmarkiert, da strickt der KG dann auch glatt. Durch diesen Wechsel von markierter und unmarkierter Reihe entsteht das Krausmuster.
Dieses Muster programmierst Du dort ein, wo Du das Krausmuster haben willst. Eventuell kannst Du dafür auch das Muster 537 verwenden; ich weiß nicht, ob man es bei der KH 930 auf diese Breite bringen kann.
Alle anderen Nadeln, über die kein Muster programmiert ist, stricken automatisch glatt rechts bzw. ungemustert.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6911
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Angelika,
mit "markiert" meine ich, daß die Felder bei einer Lochkarte gelocht wären. In den Diagrammen im Musterbuch sind es die schwarz erscheinenden Felder. Guckt man sich ein Muster im Display der Maschine an, erscheinen die Felder erleuchtet, die unmarkierten sind dunkel.
Wie die Darstellung der Muster bei der KH 930 genau funktioniert, weiß ich nicht, da ich eine andere Maschine habe. Aber man kann sie sich sicher im Check-Programm irgendwie anzeigen lassen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
mit "markiert" meine ich, daß die Felder bei einer Lochkarte gelocht wären. In den Diagrammen im Musterbuch sind es die schwarz erscheinenden Felder. Guckt man sich ein Muster im Display der Maschine an, erscheinen die Felder erleuchtet, die unmarkierten sind dunkel.
Wie die Darstellung der Muster bei der KH 930 genau funktioniert, weiß ich nicht, da ich eine andere Maschine habe. Aber man kann sie sich sicher im Check-Programm irgendwie anzeigen lassen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Hallo Kerstin,
ichhabe es so gemacht:
Input Taste gedrückt, Musternr. gedrückt (901)
Step
36
Step
CE2
Step
Reihe 1 markiert
Reihe 2 nicht markiert
Input
Dann mit der Selektor Taste 2 weitergearbeitet
Step
CE 901
Step
1
Step
CE Grün 7
Step
0
Step
Es funktioniert nichts, ich verzweifel
Gruss
Angelika B.
ichhabe es so gemacht:
Input Taste gedrückt, Musternr. gedrückt (901)
Step
36
Step
CE2
Step
Reihe 1 markiert
Reihe 2 nicht markiert
Input
Dann mit der Selektor Taste 2 weitergearbeitet
Step
CE 901
Step
1
Step
CE Grün 7
Step
0
Step
Es funktioniert nichts, ich verzweifel
Gruss
Angelika B.
Hallo Angelika!
Ich bin Uschi und stricke auf 965 i. Ich will Dir mal mitteilen, wie ich die Programmierung bei Selektor II bei mir vorgenommen hätte.
Also das Muster hast Du nach meiner Meinung richtig mit 2 Reihen und 36 Maschen, davon 1 Reihe markiert und 1 Reihe unmarkiert programmiert.
Nun zum Sel.II
Step
Muster-Nr. 901 step
Musterhöhe Reihe 1-2 -step (zeigt es autom. an) nur auf step drücken
Musterbreite 1-36 Maschen - step(zeigt es autom. an) Nur step drücken
LMR ( grün 8 eintippen und dann step)
linker Rand (grün 8 eintippen und dann step)von da soll das Muster los gehen und bei grün 43 soll es enden.
rechter Rand (grün 43 eintippen und dann step)
Ich bin davon ausgegangen, dass Deine Musterbreite von 86 Maschen so verteilt wurde, dass Du bei gelb 43 angefangen hast und bei grün 43 die Maschen enden.
Versuche es mal.
Kerstin wird sich ja auch noch zu Wort melden und wenn nötig mich berichtigen.
Tschüss
Uschi
Ich bin Uschi und stricke auf 965 i. Ich will Dir mal mitteilen, wie ich die Programmierung bei Selektor II bei mir vorgenommen hätte.
Also das Muster hast Du nach meiner Meinung richtig mit 2 Reihen und 36 Maschen, davon 1 Reihe markiert und 1 Reihe unmarkiert programmiert.
Nun zum Sel.II
Step
Muster-Nr. 901 step
Musterhöhe Reihe 1-2 -step (zeigt es autom. an) nur auf step drücken
Musterbreite 1-36 Maschen - step(zeigt es autom. an) Nur step drücken
LMR ( grün 8 eintippen und dann step)
linker Rand (grün 8 eintippen und dann step)von da soll das Muster los gehen und bei grün 43 soll es enden.
rechter Rand (grün 43 eintippen und dann step)
Ich bin davon ausgegangen, dass Deine Musterbreite von 86 Maschen so verteilt wurde, dass Du bei gelb 43 angefangen hast und bei grün 43 die Maschen enden.
Versuche es mal.
Kerstin wird sich ja auch noch zu Wort melden und wenn nötig mich berichtigen.
Tschüss
Uschi
KH 965i KR 850 KG 95 /DK 8
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6911
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Ihr zwei,
besser als Uschi hätte ich es auch nicht erklären können.
Angelika, kannst Du vielleicht etwas genauer beschreiben, was nicht funktioniert?
Es ist ganz wichtig, daß Du nach dem Einprogrammieren den KG von außen kommend über die Wendemarkierung aufs Nadelbett schiebst. Wenn er vorher schon drauf ist, wird er nicht korrekt synchronisiert, und das Muster wird nicht immer richtig gestrickt. Siehe dazu auch
http://www.strickmoden.de/stricktipps/kg_tipps.html
Zahlreiche Grüße
Kerstin
besser als Uschi hätte ich es auch nicht erklären können.

Angelika, kannst Du vielleicht etwas genauer beschreiben, was nicht funktioniert?
Es ist ganz wichtig, daß Du nach dem Einprogrammieren den KG von außen kommend über die Wendemarkierung aufs Nadelbett schiebst. Wenn er vorher schon drauf ist, wird er nicht korrekt synchronisiert, und das Muster wird nicht immer richtig gestrickt. Siehe dazu auch
http://www.strickmoden.de/stricktipps/kg_tipps.html
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de