Brauche eure Hilfe!
EIne Bekante vpn mir ist Linkshänderin und will
stricken lernen. Wer kennt vielleicht ein
Buch o.ä., worin es gut erklärt wird??
Gruß Margarethe
Stricken für Linkshänder
-
- Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi Feb 13, 2008 11:27
- Wohnort: Neustadt am Kulm
Hallo Margarethe,
schaue mal da
http://www.linkshaender.de/a_lnk_produk ... nk05-10020
Es gibt auch ein Forum für Linkshänder und in goggle findest du auch viele Infos, auch Bücher gibt es einige.
Evtl kannst du auch mal in einer Leihbibliothek nachfragen.
Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es sogar im Internet einen bebilderten Strickkurs/Lehrgang für Linkshänder. Denn Link weiß ich leider nicht mehr.
Liebe Grüße Monika
schaue mal da
http://www.linkshaender.de/a_lnk_produk ... nk05-10020
Es gibt auch ein Forum für Linkshänder und in goggle findest du auch viele Infos, auch Bücher gibt es einige.
Evtl kannst du auch mal in einer Leihbibliothek nachfragen.
Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es sogar im Internet einen bebilderten Strickkurs/Lehrgang für Linkshänder. Denn Link weiß ich leider nicht mehr.
Liebe Grüße Monika
Ich stricke seit 25 Jahren mit der Hand, seit Frühling 08 auf der Brother KH-892 und KH-260, übe mit KR-850 und KR-260
Guten Morgen!
Das Thema hatten wir vor einiger Zeit schon mal hier diskutiert. Nach wie vor bin ich als Linkshänderin der Meinung, dass gerade Stricken eine beidhändige/ganzkörperliche (!) Tätigkeit ist und deshalb gar keine besondere Behandlung der Linkshänder nötig ist (beim Häkeln ist das etwas Anderes!). Mag sein, dass es für die Anfangserklärungen einfacher ist, wenn "linksherum" gestrickt wird, aber später braucht man/frau ja auch noch mannigfache Erklärungen und Hilfen. Das wird dann noch komplizierter, wenn später alle rechtshändigen Erklärungen "umgedeutet" werden müssen. Linkshänder treffen immer auf viel mehr Rechtshänder in der Welt, ich weiß, wovon ich spreche!
Liebe Grüße von der linkshändigen Lisbeth, die ihren rechtshändigen Kindern auch so mancherlei beibringen musste und von ihren rechtshändigen Ahnen diese Techniken gelernt hat.
P.S.: stellt Euch mal vor, diese Abschlusstechnik würde dann für Linkshänder umgeschrieben...
Das Thema hatten wir vor einiger Zeit schon mal hier diskutiert. Nach wie vor bin ich als Linkshänderin der Meinung, dass gerade Stricken eine beidhändige/ganzkörperliche (!) Tätigkeit ist und deshalb gar keine besondere Behandlung der Linkshänder nötig ist (beim Häkeln ist das etwas Anderes!). Mag sein, dass es für die Anfangserklärungen einfacher ist, wenn "linksherum" gestrickt wird, aber später braucht man/frau ja auch noch mannigfache Erklärungen und Hilfen. Das wird dann noch komplizierter, wenn später alle rechtshändigen Erklärungen "umgedeutet" werden müssen. Linkshänder treffen immer auf viel mehr Rechtshänder in der Welt, ich weiß, wovon ich spreche!
Liebe Grüße von der linkshändigen Lisbeth, die ihren rechtshändigen Kindern auch so mancherlei beibringen musste und von ihren rechtshändigen Ahnen diese Techniken gelernt hat.
P.S.: stellt Euch mal vor, diese Abschlusstechnik würde dann für Linkshänder umgeschrieben...
