in "off topics" habe ich ja schon berichtet von meinem ersten Versuch mit der Haarklemmentechnik. Nun habe ich Vorder-und Rückenteil miteinander verbunden. Das Teil kommt aus der Maschine und die Enttäuschung ist groß.
Normale Nähte wären unauffälliger. Weil das Teil mit den Haarklemmen sich schon wieder etwas zusammen gezogen hatte, musste ich es wieder dehnen, damit ich auf beiden Seiten die Randmaschen einhängen konnte.
Natürlich ist dann der Zug auf diese Randmaschen groß und nun haben die sich etwas erweitert

Mein Rat: Immer nur eine Seite miteinander verbinden, dann werden die Randmaschen nicht so gedehnt. Meine kleine Probe sah da viel besser aus.
Es ist auch Quatsch diese Technik anzuwenden, nur um die Seitennähte zu sparen. Die Naht ist per Hand in einem Bruchteil der Zeit gemacht und das gemütlich im Sessel.
Viele Grüße von Maren