Sockenrand hochhäkeln
Sockenrand hochhäkeln
Habe nur eine alte Toyota 747 Einbettmaschine , Sockenstricken an sich geht gut, aber der Rand 1re-1li --- leider nur von Hand, Für das Hochhäkeln wäre eine Anleitung von Nöten ? Kann mir jemand helfen? Kitty
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3151
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hochhäkeln ist eigentlich ganz einfach, nur ziemlich zeitintensiv.
Du lässt einfach die Maschen nacheinander fallen, die die linken Maschen werden sollen (also jede 2. für 1re/1li), und zwar direkt dann, wenn Du den Bündchenabschnitt fertig gestrickt hast. Die Maschen lässt Du wirklich ganz bis unten zum Rand fallen, Du solltest bloß die letzte Schlinge mit Deinem Arbeitshaken auffangen. Mit dem Arbeitshaken häkelst Du dann einfach die Querfäden hoch, so daß Du auf der Seite die Dir zugewandt ist, rechte Maschen siehst. Also einfach immer den Querfaden von oben nach unten durch die Schlinge auf dem Arbeitskaken ziehen. Und wenn Du mit einer Reihe fertig bist, dann machst Du Dich über die nächste Masche her. Fallenlassen - hochhäkeln. Solange, bis Du alle erforderlichen Maschenreihen hast.
Grüßlis,
frieda
Du lässt einfach die Maschen nacheinander fallen, die die linken Maschen werden sollen (also jede 2. für 1re/1li), und zwar direkt dann, wenn Du den Bündchenabschnitt fertig gestrickt hast. Die Maschen lässt Du wirklich ganz bis unten zum Rand fallen, Du solltest bloß die letzte Schlinge mit Deinem Arbeitshaken auffangen. Mit dem Arbeitshaken häkelst Du dann einfach die Querfäden hoch, so daß Du auf der Seite die Dir zugewandt ist, rechte Maschen siehst. Also einfach immer den Querfaden von oben nach unten durch die Schlinge auf dem Arbeitskaken ziehen. Und wenn Du mit einer Reihe fertig bist, dann machst Du Dich über die nächste Masche her. Fallenlassen - hochhäkeln. Solange, bis Du alle erforderlichen Maschenreihen hast.
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Sockenrand hochhäkeln
Danke Frieda für schnelle Antwort, die Hochhäkelei an sich krieg ich schon hin, Problem ist der Anschlag, damit ich einen sauberen aber elastischen Rand bekomme, mit dem normalen glatt-rechts-Anschlag sieht es bei mir nicht gut aus. Ich mach da was falsch. Kitty
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3151
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hast Du es mal mit dem Wickelanschlag versucht? Dazu wickelst Du den Faden von links nach rechts jeweils entgegen dem Uhrzeigersinn um die Nadeln und strickst dann ganz normal drauf los. Das gibt eigentlich immer einen ganz gefälligen Anschlag.
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8