Wie kann ich "Ersatz-Wolle" finden

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
tina031275

Wie kann ich "Ersatz-Wolle" finden

Beitrag von tina031275 »

Hallo Leute! Oft steht bei Anleitungen in div. Heften: gestrickt mit Wolle Marke und die genaue Art. Dabei habe ich immer ein Problem - diese Wolle ist sicher nicht in meinen Vorrat an Wolle zu finden.

Wie kann ich da am besten Ersatzwolle finden, ohne 100e Maschenproben zu machen, damit ich auf das gleiche Ergebnis komme.

Kann ich mich da nach der Lauflänge per Gramm (oder wie diese Angabe schon heißt) richten????

Könnte mir jemand nochmals den Link geben, wie man genau auf der Strima eine Maschenprobe macht? Habe schon in Forum gesucht - bin aber nicht fündig geworden.

Vielen Dank für Eure Hilfe - hoffentlich kann ich in ein paar Jahren auch anderen Tips geben.

liebe Grüße aus dem verschneiten Nö/Bgld.
Martina
Ulrike
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: Fr Dez 21, 2007 20:31
Wohnort: 46562 Voerde

Beitrag von Ulrike »

schau mal
http://www.hobbiefrau.com/php/detailvie ... .php?id=39
und hier etwas runterscrollen
http://www.stricknetz.net/maschinenstricken/howto/
wenn Du hier oben auf Suchen gehst, findest Du bestimmt noch mehr hilfe.
Ich benutze für meine Modelle eigentlich nie die originale Wolle.
Zuerst vergleich ich immer die Lauflänge und Materialzusammenstellung.
Wenn ich dann eine Maschenprobe gemacht habe, lasse ich mir alles vom Strickrechner ausrechnen.
Hier kannst Du einen guten bestellen.
http://www.fully-fashioned.net/Strickre ... fault.aspx
LG
Ulrike
Es grüßt
Ulrike

Handstrickerin mit zwei, fünf Nadeln und Rundstricknadeln.
halifaxon
Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: Mi Feb 07, 2007 16:25

Wie kann ich "Ersatz-Wolle" finden

Beitrag von halifaxon »

Hallo


Hier findest Du auch ein Bild von der Maschenprobe und ebenso diverse Informationen, über das Stricken auf der Maschine.

http://www.strickmoden.de/stricktipps/maschenprobe.html


Liebe Grüße
stricke auf der Brother KH 970,KR850
Empisal 325 mit Doppelbett
http://www.flickr.com/photos/16162321@N05/

bin 73 Jahre alt
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“