"Eine über die andere Nadel" Frage

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
240693
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: Fr Jul 25, 2008 15:44
Wohnort: nuernberg

"Eine über die andere Nadel" Frage

Beitrag von 240693 »

Hallo,
ich schon wieder, aber ich muss nerven :oops:
Da ich noch einiges an Wolle habe, die etwas dicker ist und die ich ja auch mal verarbeiten sollte eine Frage:
Wenn ich eine über die andere Nadel stricken möchte, also über jede 2te oder 3te Nadel, kann ich dann auch mit meiner KH 940 zum Beispiel ein Fangmuster stricken?
Vielleicht eine dumme Frage, aber ich weiß ja das ihr mir helfen werdet

Lieben Gruß
Manu
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6890
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Manu,

ja, mit der Elektronik geht es. Du stellst dazu die Variationstaste für doppelte Breite ein, und die Randnadelvorwahl muss abgeschaltet werden, also den Schlitten auf KC II. Würde er nämlich auf KC I stehen, dann würde er glauben, jede Nadel in B-Position, die neben einer Nadel in A-Position ist, wäre eine Randnadel, und dann bekämst Du kein Muster. :-)

Häng beim Stricken ausreichend Gewichte dran, und lass die Maschenprobe mindestens 24 Stunden ruhen. Noch besser: Vor dem Ausmessen erst waschen und trocknen lassen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
240693
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: Fr Jul 25, 2008 15:44
Wohnort: nuernberg

Beitrag von 240693 »

Hallo Kerstin
Habe es gerade ausprobiert, klappt super :D
Gaaaaaaaanz herzlichen Dank für Deinen Ratschlag!

Lieben Gruß
Manu
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“