Seite 2 von 4
Verfasst: Di Okt 07, 2008 00:05
von frieda
1. und 2. November ist leider ein Seminar, zu dem ich hinmuß, das hatte ich wohl verdrängt.
Also wegen mir müsst ihr aber nicht warten, ich hatte ja schon angedroht, daß es bei mir mit der Zeit gelegentlich etwas knapp ist. (Was nicht heißen soll, daß ich nicht trotzdem gerne dabei wäre ...)
Grüßlis,
frieda
Verfasst: Di Okt 07, 2008 07:07
von Maraudermoni
Hallo und guten Morgen,
tja, alle unter einen Hut zu bringen, das ist wirklich schwer aber auch verständlich.
Vierlleicht sollten wir erst einmal anpeilen, wo wir uns Treffen, für mich wäre Weilerswist kein Problem, sofern da genug Kapazität besteht, das man mit einem Laptop oder PC zu ein paar Leuten Platz findet.
Ich selbst würde einen Sonntag vorschlagen, wobei meine Terminplanung für November noch kommt und wenn wir früh genug beschließen, wann es denn passieren soll, kann ich das bei mir noch arbeitsmäßig beeinflussen.
Ich selbst hätte da eine Möglichkeit im Auge und zwar hier:
http://www.bikertreff-schuld.de/index2.html
Der Inhaber ist ein guter Bekannter von mir und könnte uns dann mit Kaffee oder Essen a la Carte versorgen, falls jemand Hunger bekommt.
Ich müßte nur vorher kurz Bescheid geben, das wir kommen, wobei ich erfragen müßte, ob dort die Saison bereits herum ist und er für uns trotzdem ggf. einen Raum zur Verfügung stellen kann.
Andererseits wäre jede kleinere Gaststätte auch möglich, ein kleiner Raum wäre von Vorteil...........dann müßten wir aber mit Laptops arbeiten.
Also, dann macht mal Vorschläge, Sonntage im November wären:
09.11., 16.11. 23.11. und der 30.11.08
Liebe Grüße
Moni
DK7
Verfasst: Di Okt 07, 2008 09:59
von Sterntaler223
Hallo Eva,
der 9.11. ginge bei mir auch noch. Und der 30.11.
Da ich ja noch einen Koffer in Berlin habe , fliege ich ab 12.11. für 14 Tage wieder dorthin. Wir können uns ja dort in meiner Wohnung treffen !!!
Habt Ihr denn alle einen Laptop ?
Viele Grüße
Rosanna
Verfasst: Di Okt 07, 2008 11:33
von Maraudermoni
Hi Rosanna,
Laptop ist bei mir vorhanden und Swisttal wie gesagt kein Problem...........
LG Moni
Verfasst: Di Okt 07, 2008 14:41
von frieda
Außer dem 23.11. sind das alles ganz wunderbare Termine ich bin auch motorisiert und könnte sogar noch jemanden mitnehmen (Eva, Lust auf eine Fahrgemeinschaft? Ist nicht ganz uneingennützig, ich habe kein Navi ...

). Und einen Laptop habe ich auch. Notfalls könnte ich vielleicht sogar meinen Chef mal Fragen, ob wir den Schulungsraum in der Firma benutzen können, da wären auf jeden Fall Arbeitsplätze vorhanden, an die man einen PC einfach noch anstöpseln könnte. Sofern Frechen-Königsdorf genehm wäre, heißt das.
Grüßlis,
frieda
DK7
Verfasst: Di Okt 07, 2008 15:40
von Sterntaler223
Hallo Frieda,
das wäre doch schon mal eine sehr gute Idee. Ich könnte auch jemanden mitnehmen und einen Laptop habe ich auch.
Viele Grüße
Rosanna
DK7
Verfasst: Di Okt 07, 2008 16:42
von Sterntaler223
Also , ich hätte nichts gegen ein Berliner Treffen !!!!
LG
Rosanna
Verfasst: Di Okt 07, 2008 19:41
von 44 binchen
Hallo, ich habe auch Zeit, egal wann kann mich anpassen, was ich wissen möchte ist, wenn ich das fragen darf, was kostet so ein Seminar?
Ich habe leider kein Laptop.
Verfasst: Di Okt 07, 2008 20:04
von frieda
So wie ich das sehe, wird das wohl eher ein Workshop unter interssierten Amateuren, und der kostet wohl nix, oder liege ich da falsch?
Grüßlis,
frieda
DK7
Verfasst: Di Okt 07, 2008 20:32
von Sterntaler223
Hallo Binchen44,
es wird kein Seminar in eigentlichem Sinne werden, sondern wir wollen uns privat treffen und jeder gibt seine Kenntnisse von DK7 weiter oder so.
Es soll ein reiner Erfahrungsaustausch werden, denke ich.
Kosten würden nur für die eigene Anfahrt entstehen und natürlich sollte jeder etwas mitbringen zur Verpflegung usw.
Es kommt ja auch noch auf die Tageszeit an, wann wir uns treffen.
Wie viele Stunden werden wir brauchen ?
Viele Grüße
Rosanna
Re: DK7
Verfasst: Di Okt 07, 2008 23:31
von frieda
Sterntaler223 hat geschrieben:
Es kommt ja auch noch auf die Tageszeit an, wann wir uns treffen.
Wie viele Stunden werden wir brauchen ?
Ich würde mal sagen so ab Mittags und bis zum frühen Abend, oder so. Was sagen die anderen dazu?
Grüßlis,
frieda
Verfasst: Mi Okt 08, 2008 09:28
von frieda
Ich habe eben mal meinen Chef gefragt, der sagt, er hätte nix dagegen, wenn wir mal einen Sonntag Nachmittag den Schulungsraum in der Firma belegen. Wie sieht es bei den potentiellen Teilnehmerinnen aus? Hättet ihr Möglichkeit, nach Frechen-Königsdorf zu kommen? Das Gebäude ist da direkt am Bahnhof, die S-Bahn hält da, falls irgendjemand auf Öffis angewiesen ist. Für Autofahrer ist auch genügend Parkraum vorhanden.
Grüßlis,
frieda
DK7
Verfasst: Mi Okt 08, 2008 09:50
von Sterntaler223
Hallo Frieda,
das hört sich ja toll an. Super Chef ! Also, die Zeit wäre o.k. Ich könnte mit dem Auto noch 3 Leute mitnehmen. Ich könnte auch für Verpflegung aufkommen, da ich ja meinen tollen Thermomix habe.
Liebe GRüße
Rosanna
Re: DK7
Verfasst: Mi Okt 08, 2008 10:59
von frieda
Sterntaler223 hat geschrieben:Super Chef !
Er hat so seine Ecken und Kanten, aber meist ist er echt schwer in Ordnung. Und seine Frau hat früher ihre Brötchen mit dem Stricken von Tops für Düsseldorfer Nobelboutiquen verdient, mit einer Brother KH260.
Eine meiner Kolleginnen sagte gerade, sie würde dann auch kommen. Wieviele sind wir dann insgesamt? Und welchen Sonntag wollen wir nehmen? Gleich den 9.11.? Für Kaffee und Getränke könnte ich sorgen, gegen einen kleinen Kostenbeitrag.
Grüßlia,
frieda
DK7
Verfasst: Mi Okt 08, 2008 12:52
von Sterntaler223
Hallo Frieda,
da hat die Frau vom Chef ja schon viel Erfahrung mit Strickmaschinen. Das ist ja toll.
Wenn ich richtig rechne, wären wir 5 ( ohne die Kollegin ).
Der 9. 11. würde mir sehr gut passen. Vielleicht bleibt es ja nicht bei einem Mal !
Ich könnte für Mittags einen Salat machen und Brot backen ?!
Auch einen Kuchen könnte ich backen.
Du stellst ja schon den Raum zur Verfügung.
Was sagen die anderen Interessierten ?
Liebe Grüße
Rosanna
Verfasst: Do Okt 09, 2008 08:42
von frieda
Wir haben hier eine tolle Saeco Kaffeemaschine, ich denke, da gibt dann jeder der Kaffee trinkt eine Kleinigkeit, und ich hole dann einen Beutel Kaffeebohnen davon. Der Kaffee ist also schon geregelt. Fehlt nur noch die Milch für in den Kaffee ..
Grüßlis, frieda