Seite 2 von 2

Verfasst: Do Feb 26, 2009 19:03
von Annie
Ähm ich hab das Link 5 und kann Muster übertragen und interaktiv stricken ;)
Kästchen ist richtig, dann ein Kabel zum COM Port und eines, das in den CB1 gestreckt wird. Aber nur zum Übertragen. Wenn das Ding steckt kann man nicht interaktiv stricken.
Sieht in etwa so aus, nur ohne Lämplein und statt USB der andere Stecker.

Du öffnest dein Muster im Musterdesigner, dann auf Verbindung - Übertragen. Dann wird nach der Maschine gefragt und alles weitere wird dir eigentlich gesagt.
Hast du am CB1 das Richtige eingestellt? Datentransfer, laden von Diskette anklickst überträgt dein PC.

Bestrickende Grüße
Annie

Verfasst: Do Feb 26, 2009 19:07
von livellinor
Hallo NSTYLE,
also - so ein bisschen stricken kann ich schon - und dir helfen vielleicht auch - obwohl es in diesem Forum bestimmt eine Menge professionelle Stricker/Innen gibt, die dir schnell und unkompliziert helfen können.

Aber jetzt erstmal zurück zu meinem Kabelsalat/bzw. interaktiv stricken mit KH 970 und DK7...
habe STUNDEN heute verbracht - mein Kopf raucht schon - mit dem Problem Übertragung der Schnitte/Muster vom DK7 in meinem PC zu CB1 und KH 970. Habe verstanden, dass die schon vorhandenen Schnitte/bzw. Muster ÜBERTRAGEN werden müssen; alles muss sozusagen vom DK7 in den CB1 rüber - und dafür brauche in den FB-Eingang beim CB1 für den kleinen Anhangskabel neben der Box. Da passt auch alles. Die Schnitte sind bereit und integriert - alle Einstellungen wie Com1, Memo-Einstellung,Strickmaschine etc. sind getätigt - ich schalte den CB1 ein, stecke den Kabel in FB-Steckstelle - klicke im DK7 auf "Verbindungen/Übertragen" - bekomme die Meldung "Bei CB-1, Data transfer wählen, dann Load data from disk" - gehe zu Datenaustausch im Hauptmenü- wähle das Pictogramm "Daten von Discette laden" - und dann kommt der Hit; "FB-100 ist nicht eingeschaltet"................
ist er auch nicht, ganz einfach aus dem Grund, dass ich ihn nicht habe. Und jetzt meine Frage; muss ich auch dafür eine Discettenstation FB-100 haben??? Ich dachte, es wäre eine Art Direktübertragung möglich?
Nun bin ich es für heute ziemlich leid, muss erst was anderes machen - und vielleicht gibt es jemand mit einem guten Tipp....

Verfasst: Do Feb 26, 2009 19:22
von waltraudnymphensittich
Hallo Lill,
Du hast bei Optionen Deine Maschine eingegeben, da kommt doch ein Display mit sämtlichen Maschinen, die mit DK7 gehen.
Und gerade bei diesem Display unter dem Kreuzchen oben rechts ist ein weisses Kästchen wo "Optionen" draufsteht, wenn Du da draufklickst steht dann unter anderem Optionen für Brother KH 970: angeschlossen an serielle Portnummer und blau unterlegt z.B.: 2 oder 3 usw. da mußt Du deinen Com-Anschluss eingeben. und OK drücken. Vielleicht geht es dann, bei mir war es so.
Hab auch den ganzen Tag verzweifelt probiert weil ja der Test positiv war.
Ich hoffe ich konnte helfen
Gruß
Waltraud

Verfasst: Do Feb 26, 2009 19:28
von Annie
Hey,
also Schnitte lade ich überhautp nicht in den CB1. Wieso auch, ich strick interaktiv.
Du solltest auf alle Fälle erst stecken, dann anmachen. Ist jetzt nicht was, was zu Fehlern führt, kann nur zu Überspannungen oder so kommen, was nicht sein soll ;)
Einen FB brauchst du nicht. Das stammt noch aus Zeiten wo das mit PC nicht so einfach ging.
Ab und an habe ich auch eine entsprechende Meldung bekommen, aber meist hatte ich dann den falschen Knopf gedrückt oder die Kabel steckten nicht richtig. Überprüf das doch bitte noch mal.

Bestrickende Grüße
Annie

PS: soll ich mal ein Bild von meinem Kabel machen?

Verfasst: Do Feb 26, 2009 20:00
von livellinor
Hallo Annie,
oh ja, gerne!

Verfasst: Do Feb 26, 2009 21:10
von livellinor
Hallo Annie,

also Schnitte lade ich überhautp nicht in den CB1. Wieso auch, ich strick interaktiv. [/i ]


Jetzt muss ich noch weiter fragen; - was meinst du denn damit?
Ich komme mir langsam blöd vor, -ich stricke jahrelang mit DK7, - stricke einen Pullover nach dem anderen - und stricke direkt aus dem Programm mit Schnitt und Muster und alles - ist das nicht "interaktiv" stricken? Oder was?

Verfasst: Do Feb 26, 2009 21:28
von Annie
Hey,

doch natürlich. Aber warum soll ich mir den Schnitt mit in den CB1 laden, wenn ich die Anzeigen direkt aus dem DK7 bekommen kann.
Ich schieb mir wirklich nur das Muster rüber.

Bestrickende Grüße
Annie

Verfasst: Fr Feb 27, 2009 08:53
von livellinor
Hallo Annie,
kann man also gleichzeitig mit DK7(Schnitt) und CB-1(Muster) interaktiv stricken?

Verfasst: Fr Feb 27, 2009 09:31
von frieda
Natürlich. Die Bemusterung lädst Du vorher in die Strickmaschine. Die wird dann komplett von der Maschine übernommen, da hat der Computer dann keinerlei Aktien mehr drin. Das interaktive Stricken wird dann dadurch verwirklicht, daß man den Schnitt im Computer hat und dem Computer durch den Magnetschalter nur mitgeteilt wird, daß eine Reihe gestrickt wurde. Dazu bräuchtest Du theoretisch noch nicht einmal ein Kabel, das könntest Du auch simulieren, indem Du nach jeder Reihe die Pfeiltaste nach oben betätigst.

Es ist laut DK7-Hilfe übrigens überhaupt nicht möglich, Schnitte vom DK7 ins CB1 zu übertragen. Ich empfehle Dir ohnehin einmal, intensiv in der DK7-Hilfe zu stöbern, da sind viele Sachen schon sehr schön erklärt.

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Fr Feb 27, 2009 19:00
von Annie
Hey,
sorry, hat was gedauert, aber der Junior hatte die Cam. Aber jetzt hab ich das Bild von meinem Kabel. Du findest es hier.
Hilft dir das wieder ein Stückchen weiter?

Bestrickende Grüße
Annie

Verfasst: Fr Feb 27, 2009 20:53
von livellinor
Hallo!
Es ist ja toll, dass sie so viele kümmern wenn man Kummer hat!

Zunächst zum Kabel - tja, ich weiss wirklich nicht ob wir das gleiche Kabel haben, meine schwarze Box ist kleiner, die Leitung mit FB-Stecker bedeutend kürzer, ansonsten sieht es f a s t gleich aus.
Ich bin sehr unsicher mit diesem Kabel, - habe wieder Stunden gebraucht heute um die Verbindung/Übertragung hinzukriegen. Nichts. Immer wieder die gleiche Antwort im CB dass FB-100 nicht eingeschaltet ist. Meine Vermutung ist; Kabel falsch oder Kabel kaputt. Denn alles wurde noch mal geprüft - mein Mann hat auch mitgewirkt, es geht einfach nicht. Mal sehen, ob ich ein USB-Kabel besorge.
Jetzt aber werde ich die Sache erstmal ad acta legen, denn ich muss Montag ins Krankenhaus und dann werde ich Ende März mit neuen Kräften wieder drangehen. Irgendwann..........
Bis dann - und vielen Dank !

Verfasst: Sa Feb 28, 2009 08:38
von Annie
Hey,
dann wünsche ich dir bis dahin alles Gute!!!!
Bestrickende Grüße
Annie