Seite 2 von 2

Verfasst: Di Feb 09, 2010 20:29
von hannelotte
Hallo Dorle,

du hast ja mächtige Fortschritte gemacht, GRatulation. Ja, ja, probieren geht über studieren.
Die Seitengewichte alle 10 cm hochhängen, Die "Ohren" verschwinden meistens später, wenn das Gestrick von der Maschine genommen wird, dann etwas gestreckt und gezogen und vor allem, einige Zeit geruht hat.

Wenn Du mit dem Schlitten zu weit übers Gestrick gefahren bist, dann den Faden mit der Hand hinter der Fadenspannung etwas zurückziehen; verhindert zu lockere Randmaschen und das Fallen der Randmaschen.

Wenn Du gern mit dem Doppelett üben möchtest, so versuche ruhig rund zu stricken. Um die richtige Maschenweite herauszufinden, immer mit der größtmöglichen Einstellung beginnen und nach einigen Reihen langsam kleiner stellen, bis Du das Gefühl hast, strammer gehts nicht mehr. Die Arbeit abnehmen und feststellen, welche WEite für spätere Übungen die Richtige ist.

WEiter Erfolgserlebnisse wünscht

Hanelotte

Verfasst: Do Feb 11, 2010 08:45
von himbeereis
Uta hat geschrieben:Uih, die ist aber sicher schon ein paar Jahre alt. Ich schätze mal mindestens aus den 50er Jahren, wenn nicht sogar älter, oder?
Meine Strickmaschine wurden in der DDR gebaut und sieht so ähnlich aus, allerdings mit Doppelbett. Ich hab sie in den 80er Jahren neu gekauft. So alt ist die Maschine also nicht.

LG Bettina

Uraltmodel, und keine BDA

Verfasst: Do Feb 11, 2010 09:40
von Dorle
Hallo Bettina,

... ist wohl auf em Bild nicht so gut rüber gekommen, denn es ist eine Doppelbettmaschine.
Mittlerweile glaube ich, daß einer von den drei bunten Punkten für Patentstricken gedacht ist.

Aber, ich übe fleißig, um es raus zufinden.


LG
Dorle

Re: Uraltmodel, und jetzt mit BDA von Dorle erledigt

Verfasst: Do Feb 12, 2015 22:20
von HildeZ
Hallo Dorle,
einige Zeit ist vergangen seit deinen Einträgen... Darf ich fragen wie du mit der uralt strickmaschine zurechtkommst? Ich habe die gleiche und ich frage mich noch, wie ich überhaupt anfange, ich bin ganz unerfahren mit der materie.... ich würde mich frruen, wenn ich dich kontaktierendürfte ....
lg Hilde

Re: Uraltmodel, und jetzt mit BDA von Dorle erledigt

Verfasst: Mo Aug 21, 2017 09:11
von Dimitris
Hallo HildeZ,

Mein Name ist Dimitris. Die Oma meiner Frau hatte vor sehr vielen Jahren die gleiche Strick-Kaiser Autmatik Strickmaschine von Deutschland nach Griechenland gebracht als Sie damals zurueckgezogen ist. Die ist leider nicht mehr im Leben.
Wir haben die Maschine behalten und fast noch im originalen Karton. Gluecklicherweise habe ich auch die Strickanleitung und Musterbuch davon. Dazu noch handgeschriebenen Notitzen der Oma wie man mit der Anleitung arbeiten sollte. :)
Leider die Notizen nur auf Griechisch und ich denke fuer mich wuerde es schwierig sein zu uebersetzten, da ich niemals gestrickt habe. Das wuerde auch kommisch sein um ehrlich zu sein fuer einen griechischen Mann ... :)

Gerne wuerde ich Dich und auch die Dorle helfen. Ich koennte das kleine Buch einscannen und per Mail senden.
Vielleicht auch mit Ersatzteile helfen, weil ich nicht vor habe die Strickanleitung zu nutzen. Ich muss aber auch meine Frau fragen.

Danke!

Dimitris
Larissa-Griechenland
00306955690811

Re: Uraltmodel, und jetzt mit BDA von Dorle erledigt

Verfasst: So Okt 07, 2018 19:15
von unaalta
Hallo,
ich habe die BDA von Kayser.
LG

Re: Uraltmodel, und jetzt mit BDA von Dorle erledigt

Verfasst: Mo Okt 08, 2018 10:40
von Digitalis
Dimitris hat geschrieben: Mo Aug 21, 2017 09:11 Hallo HildeZ,

Mein Name ist Dimitris. Die Oma meiner Frau hatte vor sehr vielen Jahren die gleiche Strick-Kaiser Autmatik Strickmaschine von Deutschland nach Griechenland gebracht als Sie damals zurueckgezogen ist. Die ist leider nicht mehr im Leben.
Wir haben die Maschine behalten und fast noch im originalen Karton. Gluecklicherweise habe ich auch die Strickanleitung und Musterbuch davon. Dazu noch handgeschriebenen Notitzen der Oma wie man mit der Anleitung arbeiten sollte. :)
Leider die Notizen nur auf Griechisch und ich denke fuer mich wuerde es schwierig sein zu uebersetzten, da ich niemals gestrickt habe. Das wuerde auch kommisch sein um ehrlich zu sein fuer einen griechischen Mann ... :)

Gerne wuerde ich Dich und auch die Dorle helfen. Ich koennte das kleine Buch einscannen und per Mail senden.
Vielleicht auch mit Ersatzteile helfen, weil ich nicht vor habe die Strickanleitung zu nutzen. Ich muss aber auch meine Frau fragen.

Danke!

Dimitris
Larissa-Griechenland
00306955690811
Wunderbar solche Erbstücke!
Es wäre schön sein wann du die Anleitungen einscannt und hochlädst. Dass kann hier; http://machineknittingetc.com/contribute.html
Dann ist es für jeder zugänglich. Auch die Notizen dabei (obwohl auf Griechisch) einscannen und dabei fügen. Vielleicht gibt es jemand irgendwo die es übersetzen kann.

Re: Uraltmodel, und jetzt mit BDA von Dorle erledigt

Verfasst: Mo Feb 25, 2019 17:13
von Michaela
Damit sich niemand mehr an dieses alte Thema dranhängt, wird es jetzt geschlossen.

Die neue Anfrage befindet sich nun in der Flohmarkt-Suche, wo die Suche nach Teilen, Anleitungen, Zubehör, etc. richtig aufgehoben ist.

Eine erste Anlaufstelle kann auch immer unsere Händlerliste sein viewforum.php?f=35