Verfasst: Mi Mär 09, 2011 19:23
Hallo ihr lieben,
vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.
Hier wird einem immer geholfen. Also mein Problem sind wirklich nicht die Anleitungen - das kriege ich hin, wenn ich eine MAPRO mache, Umrechnen u.s.w.
Ich dachte wirklich an einen Trick - wie z.B., wenn man den Faden doppelt nimmt o.ä.
Grundsätzlich wird mein Gestrick auch gleichmäßig und schön, es kommt irgendwie immer auf die Art von Wolle an. Also stellte ich z.B. fest, das wenn ich mit einem hohen Baumwollanteil schwierigkeiten habe. Naja, ich versuche jetzt mal alle Möglichkeiten durch.
Mich ärgert es halt ein wenig, wenn ich eigentlich mit NS 4,5 stricken kann und letztendlich ne drei nehmen muss. Je dünner desto länger dauert das ganze halt. Naja - das Handfrauenleben isch eben hart.
Nochmal vielen herzlichen Dank Eva
vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.
Hier wird einem immer geholfen. Also mein Problem sind wirklich nicht die Anleitungen - das kriege ich hin, wenn ich eine MAPRO mache, Umrechnen u.s.w.
Ich dachte wirklich an einen Trick - wie z.B., wenn man den Faden doppelt nimmt o.ä.
Grundsätzlich wird mein Gestrick auch gleichmäßig und schön, es kommt irgendwie immer auf die Art von Wolle an. Also stellte ich z.B. fest, das wenn ich mit einem hohen Baumwollanteil schwierigkeiten habe. Naja, ich versuche jetzt mal alle Möglichkeiten durch.
Mich ärgert es halt ein wenig, wenn ich eigentlich mit NS 4,5 stricken kann und letztendlich ne drei nehmen muss. Je dünner desto länger dauert das ganze halt. Naja - das Handfrauenleben isch eben hart.
Nochmal vielen herzlichen Dank Eva