Seite 2 von 2

Verfasst: Do Jan 12, 2012 14:40
von margarete
Minchen,
du machst das ganz toll !!! Weiter so!!!,
Bei der Arbeit muss man sich auch mal was Gutes tun. Inzwischen schaue ich bei der Wolle nicht mehr auf´s Geld (oder nur ein bisschen), sondern, ob ich die einfach mal ausprobieren möchte.
LG margarete

Verfasst: Do Jan 12, 2012 15:10
von Minchen
hihi
danke schön
aber das aller schlimste ist
wenn ich mir nichts von den sachen gekauft habe, habe ich wenn ich wieder zuhause bin ein schlechtes gewissen.
Ich ärgere mich dann über mich selbst
und bei der nächsten gelegenheit kaufe ich es dann doch

Verfasst: Do Jan 12, 2012 15:42
von Mallory
Soweit ich weiß, enthält dieses Anfängerset nur ein ganz kleines Quantum Wolle (ist für den Anfang einer Flickendecke gedacht). Für einen Schal reicht es mit Sicherheit nicht und ist dann wahrscheinlich auch nicht in gleicher Qualität im Fachhandel nachzukaufen. Dann steht unsere Anfängerin womöglich mit 20 cm Schal da und weiß nicht weiter :cry:

Von daher empfehle ich ebenfalls den Gang in den nächsten Handarbeitsladen. Man muss ja nicht das Teuerste aus dem Regal nehmen.

Gruß von Anna

/edit: Sorry, ich hab eben nur die erste Seite gelesen und die zweite übersehen. Ist wohl nicht mehr aktuell :oops:

Verfasst: Do Jan 12, 2012 15:54
von Minchen
Mein neues Nadelspiel, und mein erster Strick versuch könnt ihr auf meinem Blog sehen.

http://haekelminchen.blogspot.com/

weis leider nicht wie ich hier den link setzten kann

wollte schon in meinem Profil, als Signatur einsetzen aber ich weis nicht wie

Verfasst: Do Jan 12, 2012 15:54
von Minchen
oh ging ja von alleine^^

Verfasst: Do Jan 12, 2012 18:18
von Ahnungslos
So, nun war ich vorhin im Woll-Laden und habe mit Wolle (zu stricken mit 4-5 (erst mal nur 1 Knäuel, 5 weitere zurücklegen lassen) und eine Rundstricknadel von Prym in 4,5 (andere Marken hatten die da auch gar nicht).

Zuhause angekommen hab ich mir rausgesucht wie ich am Besten Maschen auf die Nadel bekomme.

Dabei hat sich auch schon die Frage geklärt ob Links- oder Rechtshänderin... ich werde "normal" mit rechts stricken.

Und dann hab ich mit der rechten Masche gekämpf und nach etwa 2 Stunden kann man das jetzt glaube ich erste Strickversuche nennen. Ich frage mich nur so ein bisschen wie ich es geschafft habe mit 6 angeschlagenen Maschen mittlerweile bei 15 zu sein. Ich glaube ich hab die erste Masche immer doppelt gestrickt :roll:

Naja, aber das ist ja auch nur die Probe, wenn ich der Meinung bin mit dem Schal anzufangen werde ich mein Erstlingswerkt vorher noch wieder aufribbeln.

Welche breite würdet ihr für einen "normalen" Schal empfehlen? Auf der Wolle steht 18M und 24R für 10x10cm. Und sieht gerade rechts gestrickt gut aus oder langweilig? Ach ja, braucht man bestimmte Randmachen oder Extramaschen für den Rand?

Liebe Grüße, und danke für eure Hilfen!

Verfasst: Do Jan 12, 2012 18:26
von Mallory
Gerade rechts gestrickt wird sich einrollen, das macht glatt rechts Gestricktes immer.
Du könntest Rippen stricken (z.B. zwei rechts-zwei links) oder kraus, d.h. auf beiden Seiten immer Rechtsmaschen. Beides rollt sich nicht. Wenn Du Rippen strickst, wird sich der Schal in der Breite etwas zusammenziehen; wenn Du kraus strickst, wird er eher dazu neigen, sich in der Länge zu dehnen.
Es gibt auch einfache Muster für Schals, die das Einrollen verhindern.
Die benötigte Wollmenge hängt davon ab, wie lang und breit der Schal werden soll. 300 Gramm sind ein guter Richtwert für Wolle dieser Stärke.

Grüße von Anna

Linkshänder

Verfasst: Fr Jan 13, 2012 18:33
von strickstickfan
Hallo Katrin,

ich bin ebenfalls Linkshänderin, stricke jedoch "normal" wie die Rechtshänder auch.
Beim Häkeln ist es bei mir jedoch wieder so, das ich die Häkelnadel in die linke Hand nehme.

Viele Grüße Eva

Verfasst: Mo Jan 16, 2012 08:34
von Strickmaus
Feut mich, dass du dich so durchhangelst, du wirst sehen, es wird jeden Tag besser werden!

Ich bin ebenfalls Linkshänderin und habe das Stricken "ganz normal" gelernt, wie Rechtshänder das machen.
Für den ersten Schal würde ich kraus rechts stricken, also die Hin- und Rückreihe inklusive der Randmaschen rechts :)

Viel Spaß beim Probieren :)

Verfasst: Mo Jan 16, 2012 20:00
von Stricknudel
Hallo Katrin,
mache Dir keine Sorgen wegen der Linkshändigkeit. Ich bin es auch und es geht von Anfang an genauso wie bei den Rechtshändern. Mit einem Schal kannst Du ganz gut alles erlernen. Ich würde auch mit 60cm und Nadelstärke 4 empfehlen anzufangen.
Liebe Grüße Ute