Seite 2 von 2
Verfasst: Di Apr 03, 2012 20:34
von Kerstin
Hallo Nina,
das ist kein Grund, sich zu schämen. Schön ist, dass Du den Fehler gefunden hast, dass jetzt alles korrekt funktioniert und dass Du uns erläutert hast, woran es lag.

Ich hätte das z.B. nicht gewusst. Jetzt bin ich durch Dich ein Stückchen klüger geworden.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Verfasst: Di Apr 03, 2012 23:04
von Stricknina
Hallo Kerstin,
na, ich schäme mich doch gar nicht, weil ich was falsch gemacht habe, sondern weil ich den armen KG Schlitten mit Vernichtung gedroht habe
Trotzdem Danke für Deine netten Zeilen !
Verfasst: Di Apr 03, 2012 23:33
von ingeborg hansen
Hallo
Da muss ich leider etwas Anderes schreiben. Meine Feinstrickleiste sitzt immer drin - und KG 93 und KG 95 strickt prima mit Feinstrickleiste.
Es ist auch nirgendwo in den Anleitungen erwähnt, dass die raus muss.
Hauptsache ist aber, dass der KG nun strickt.
Viele Grüsse
Ingeborg
Verfasst: Mi Apr 04, 2012 07:00
von Kerstin
Hallo Ingeborg,
KGs sind sensible Kerlchen, und mancher ist eben sensibler als andere. Wie Du siehst, kann man hier nicht verallgemeinern. Wenn der KG bei Dir (und anderen Feinstrickleisten-Fans) mit eingelegter Leiste funktioniert, sei glücklich. Stricknina hat ja nun gezeigt, dass das nicht die Regel sein ist.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Verfasst: Mi Apr 04, 2012 08:34
von Stricknina
Hallo Ingeborg,
ich habe aber den KG 88, bei dem man noch die extra Metallschienen für den KG aufs Nadelbett legen muss, vielleicht spielt das eine Rolle! ES gab sonst definitiv keinen anderen Grund fürs Maschen abwerfen.
Viele Grüße zurück
Nina
Verfasst: Mi Apr 04, 2012 09:16
von ingeborg hansen
Hallo Kerstin und Nina
Mein KG 88 mit Schienen lief auch auf der KH 910 und KH 892 mit der eingesetzten Feinstrickleiste. Ich nehme die Leiste nur raus, wenn ich mal dickeres Garn verstricke.
Aber wie geschrieben, Hauptsache es funktioniert bei Nina.
Die Führungsschienen am KG 88 sind so weit ich das mal studiert habe wesentlich breiter als die Schienen vom KG 93 und 95 - ich meine die Nylonschienen unter dem KG - ganz hinten. Die sind insofern breiter als bei den anderen KG's, weil sie eben noch über die auf die normale Schiene aufgelegten Schienen passen muss.
Vorne sind die KG Schlitten gleich, denn unsere Nadelbetten sind ja auch vorne gleich, egal welche KH ab einer bestimmten Nr - das geht ganz zurück bis zur KH 836.
Ich will hiermit keine Diskussion anfangen, nur sagen, dass wenn Jemand murks mit dem KG 88 hat, wie Nina es hatte, muss es nicht unbedingt an der Feinstrickleiste liegen.
Viele Grüsse
Ingeborg
Verfasst: Mi Apr 04, 2012 09:19
von benhamburg
Guten Morgen,
mein KG 88 strickt auf KH 860 auch MIT Feinstrickleiste problemlos. Wirklich interessant, dass es da solche Unterschiede gibt.
Gruß
Ben
Verfasst: Mi Apr 04, 2012 09:24
von Stricknina
Der Händler meines Vertrauens meinte übrigens, es könnte auch an der nagelneuen Nadelsperrschiene liegen. Wenn so viele Maschen abgeworfen werden wie bei mir kommen KG Nadel und KH Nadeln nicht richtig zusammen, um es mal laienhaft zu erklären.
Vielleicht kann ich ja die Feinstrickleiste wieder nutzen, wenn die Nadelsperrschiene ein wenig "eingestrickt" und damit etwas flacher ist, das macht schon Sinn.
Aber wirklich wahr - Hauptsache, es klappt !!
Liebe Grüße
Nina