Hallo Frieda,
auch ohne Wolle wählt der Schlitten nur Nadeln vor, wenn ich von links nach rechts stricke. Wenn ich den Schlitten dann von rechts nach links schiebe sind keine Nadeln vorgewählt. Ich werde das noch mal mit dem Lochmusterschlitten testen.
KH-830 und Norwegermuster, kann doch nicht so schwer sein
Hallo Sylvia,
wird denn das Tranportband bewegt, wenn du von rechts nach links schiebst? Wenn nicht schau dir den Schlitten mal von hinten an. Was passiert da, wenn du den Schalter am Schlitten drehst auf KC und zurück?
LG Katrin
wird denn das Tranportband bewegt, wenn du von rechts nach links schiebst? Wenn nicht schau dir den Schlitten mal von hinten an. Was passiert da, wenn du den Schalter am Schlitten drehst auf KC und zurück?
LG Katrin
Ich stricke mit 2 oder 5 Nadeln und auf Brother KH 860,KH 940, KR 830, KG88II/KG93, KH/KR 230 und KX350
-
- Mitglied
- Beiträge: 286
- Registriert: Di Feb 01, 2011 13:45
- Strickmaschine: Singer 2310, Singer Solo, Singer Heimstricker, Pfaff Vario, Brother KH-588, Brother KX-350, Cymbal Rundstricker
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Hallo Katrin,
das Transportband bewegt sich einwandfrei hin und her und am Schlitten bewegen sich auch Teile, wenn ich auf KC stelle.
Tja, keine Ahnung, was da los sein kann.
das Transportband bewegt sich einwandfrei hin und her und am Schlitten bewegen sich auch Teile, wenn ich auf KC stelle.
Tja, keine Ahnung, was da los sein kann.
LG
Sylvia
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
-Mahatma Gandhi-
Stricke mit 2 & 5 Nadeln, Singer 2310/Singer Solo, Pfaff Vario, Brother KH-588/KX-350 & einem Rundstricker
Sylvia
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
-Mahatma Gandhi-
Stricke mit 2 & 5 Nadeln, Singer 2310/Singer Solo, Pfaff Vario, Brother KH-588/KX-350 & einem Rundstricker
Hallo Sylvia,
es kann etwas in der Lochkartenautomatik verklebt oder ausgehängt sein. So eine "Patientin" hatte ich mal. Habe sie aufgeschraubt am Lochkartenschacht gereinigt und das Maschenband o.ä. eingehängt, dann lief alles wieder. Eine zweite Lochkartenmaschine zum Vergleichen wäre da natürlich von Vorteil.
LG Katrin
es kann etwas in der Lochkartenautomatik verklebt oder ausgehängt sein. So eine "Patientin" hatte ich mal. Habe sie aufgeschraubt am Lochkartenschacht gereinigt und das Maschenband o.ä. eingehängt, dann lief alles wieder. Eine zweite Lochkartenmaschine zum Vergleichen wäre da natürlich von Vorteil.
LG Katrin
Ich stricke mit 2 oder 5 Nadeln und auf Brother KH 860,KH 940, KR 830, KG88II/KG93, KH/KR 230 und KX350
-
- Mitglied
- Beiträge: 286
- Registriert: Di Feb 01, 2011 13:45
- Strickmaschine: Singer 2310, Singer Solo, Singer Heimstricker, Pfaff Vario, Brother KH-588, Brother KX-350, Cymbal Rundstricker
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Hallo Andrea,
werde das auf jeden Fall mal ausprobieren. Komme aber die nächsten Tage nicht zu meiner Freundin, denn es ist ja nicht meine Maschine.
werde das auf jeden Fall mal ausprobieren. Komme aber die nächsten Tage nicht zu meiner Freundin, denn es ist ja nicht meine Maschine.
LG
Sylvia
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
-Mahatma Gandhi-
Stricke mit 2 & 5 Nadeln, Singer 2310/Singer Solo, Pfaff Vario, Brother KH-588/KX-350 & einem Rundstricker
Sylvia
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
-Mahatma Gandhi-
Stricke mit 2 & 5 Nadeln, Singer 2310/Singer Solo, Pfaff Vario, Brother KH-588/KX-350 & einem Rundstricker