Seite 2 von 2

Re: hallo, Strickomi,

Verfasst: Di Apr 12, 2016 11:53
von Maoma
Strickomi hat geschrieben:Noch ein Vorschlag. Ich stricke für Babys und Kleinkinder oft diesen Ausschnitt:
Die Ausschnitte wie immer stricken. Nun noch ca. 4 cm dranstricken.
Nun an den Halsseiten in jeder 2 Reihe 3x1, 1x2, 1x3 und restliche Maschen abketten.
Dies an den Vorder und auch an den rückwärtigen Teilen.
Nun mit einem doppelten Bündchen einfassen.
Inneinanderstecken und festnähen.
[/img]Bild

Re: Größentabelle für Kinderpullover

Verfasst: Di Apr 12, 2016 12:05
von Maoma
Hallo,
so ganz habe ich die Anleitung für diesen Ausschnitt nicht verstanden, möchte ihn aber unbedingt stricken.
- 4 cm dranstricken und während des Weiterstrickens am Halsrand abketten, so ist das doch gemeint?
- Abketten auch am vorderen Teil? Das klappt man doch weg?
- Gibt es irgendwo eine komplette Anleitung für einen solchen Pullover, Gr. 68?
- Gibt es die Anleitung für diesen hübschen Häschenpullover?
Tschuldigung, bin keine geübte, aber engagierte (Hand-)Strickerin!
Danke für die Hilfe.
Maoma

Re: Größentabelle für Kinderpullover

Verfasst: So Apr 17, 2016 12:18
von Regis Bothe
Ja, ich vermute mal, dass es so ähnlich gemeint ist. Du strickst den Ausschnitt wie immer, dann aber noch 4 cm einfach so gerade dran, weil du ja "Stoff" zum drunterstecken brauchst. Dann willst du eine schräge Kante haben, machst also Abnahmen. Das kann man über Abnahmen oder schneller mit verkürzen Reihen machen. Und schon hat Du fertig, kettest ab oder nimmst alles auf einen Sockenkamm. Jetzt kommt nur noch die Blende, wenn beide Seiten fertig sind.

Die nächste Seite und das andere Teil gehen genauso.

Vielleicht ist es zum Zusammenfügen ganz gut, zwischendurch die Schulterhöhe zu markieren.

Habe ich das richtig verstanden?

Liebe Grüße,

Raaga