Seite 2 von 2

danke ramona

Verfasst: Mo Mai 07, 2012 22:08
von greenworld89
danke ramona.

für alle hier die sich haben angegriffen gefühlt, tut es mir auch leid.
ich finde eure Unterstützung einfach klasse.
Ihr hab mir und bestimmt den anderen auch immer viel weiter geholfen.

User die selbst nur mit beleidungen, weil ich kein bitte oder nochmals dank ausgesprochen habe...naja..
sollten die mal einen fehler hier machen ich bin GANZ DICK DABEI. um die keule zu schwängen...

so ich hoffen wir können jetzt einmal laut lachen.

nun hoffe ich kann hier ein STRICK GEZOGEN WERDEN.

Der Dicke TROLL schwört euch BEsserung. mit dieser Aussage möchte ich euch jetzt nicht provozieren auch keine Anspielungen machen, nur zeigen, dass ich das nicht persönlich nehme.

Ich bedanke mich trotzdem sehr bei euch.

Und über Antworten, warum sich das Vorderteil, um wieder auf die Problemsituation zurück zu kommen, einen Rat weiß, würde ich mich freuen, wenn ihr diese hier postet.

Also die JAcken waren HErren S und Frauen 44. Die Voderteile immer etwa 3 cm breiter als der Rücken. Wolle war Baumwolle, Catania und das Muster glatt Rechts.
Ich habe schon die Vermutung gehabt, dass ich vielleicht den KRagen zu fest gestrickt habe...aber warum sollte sich dann das Teil nach hinten ziehen? mhm?




PS: Sollte dieser Beitrag von mir jetzt nicht nett, höflich sein, dann tut es mir leid, dann weiß ich nicht was ihr noch möchte, entweder private Message oder überlesen.

frage

Verfasst: Mo Mai 07, 2012 22:12
von greenworld89
@Knackendöffel Maren ich kann doch nicht alle persönlich Anschreiben und mich dafür bedanken.

ich finde da schreibt man, lieber wenn das Problem der der Fehler gefunden wurde, was ja hier oft passt, ein großes Danke in die Runde. damit schenkt man doch allesn aufmerksamkeit und zeigt seinen dank.

Verfasst: Mo Mai 07, 2012 22:32
von greenworld89
Ihr lieben ich hoffe wir können das Thema nun schließen.

ich habe meine Anfangsfrage nochmal bearbeitet und habe diesen an die Regeln hier ich im Forum angepasst.

Ich hoffe nun wir können die Sache mit der Höflichkeit vergessen und einen neu Start wagen.

ich wünsche noch einen schönen und einen guten Start in den neuen Tag.

LG Greenworld89

Verfasst: Di Mai 08, 2012 00:04
von Mallory
Hallo Greenworld,
Du hast, wie im Anfangspost geschrieben, eine Jacke ohne Knopfleiste und Reißverschluss gestrickt.
Wie soll die denn nun getragen werden? Zugesteckt oder einfach offen?
Die Vorderteile sind ja zusammen 6 cm breiter als der Rücken. Vielleicht ist das die Erklärung. Das "Mehr" an Material schiebt sich nach hinten und drückt den Rücken zurück.
Ist reine Spekulation von mir. Was wir bräuchten, ist ein Foto. Wie man hier Fotos hochlädt, wurde Dir ja schon weiter oben verlinkt.

Nachtgruß von Anna

Verfasst: Di Mai 08, 2012 06:38
von Strickendes Landei
Guten Morgen zusammen!
Greenworld, sind die Jacken einfach grade gestrickt oder mit Form an Hals und Armen?
Wenn z.B. der Halsauschnitt hinten zu klein ist, oder der angestrickte Kragen zu fest, könnte sie sich verziehen.
Hast du die Jacken schon mal gewaschen oder angefeuchtet und in Form gezogen? Baumwolle hat da manchmal ein Eigenleben.
LG
Sandra

Verfasst: Di Mai 08, 2012 07:46
von Kerstin
Hallo Greenworld,

was für einen Schnitt hat die Jacke denn? Raglan, Kugelarm, gerade angesetzte Ärmel, Sattelschulter, ...?
Wie sieht der Ausschnitt aus? Falsch dimensionierte Ausschnitte können Auswirkungen auf den Sitz der Ärmel und der Leibteile haben. Wenn man oben z.B. mit Stecknadeln nachhilft, um den Sitz zu verbessern, kommen die unteren Teile oft von selbst in die richtige Position, und man erkennt, was man beim nächsten Modell verbessern sollte.

(Und rollen die Kanten nicht wie blöd? Bei glatt rechts tun sie das meistens.)

Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, in welcher Weise die Jacke nach hinten zieht (oder auch nur, was Du unter "nach hinten ziehen" verstehst). Wirft sie da Falten, oder ist das Rückenteil zu eng?
Wie sitzt sie im Schulter-Bereich?

Zusammengefasst: Für den schlechten Sitz eines Kleidungsstückes gibt es ungefähr eine halbe Million bestätigte Ursachen. Und mit Deinen bisher nicht gerade üppigen Auskünften können wir noch jahrelang spekulieren, was es denn wohl in diesem speziellen Fall sein könnte. :-)

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Di Mai 08, 2012 08:59
von Ulrike
Hallo,
ich vermute, dass hinten zu wenig Halsauschnitt gelassen wurde.
Wenn dann noch ein zu eng gestrickter Kragen oder zu wenig Maschen für ein Bündchen aufgenommen wurden, nimmt sich der Hals den Platz den er braucht und schiebt die Jacke nach hinten runter.
Ich habe hier mal eine einfache Schnittzeichnung ( leider nur für Babys, man sieht aber, was gemeint ist), die zeigt, dass man auch hinten einen
reichlichen Halsausschnitt berechnen muss.
http://hobby.blogo.nl/files/2008/05/pat ... bytrui.JPG

Verfasst: Di Mai 08, 2012 09:13
von Michaela
Habe das Jackenproblem auch noch einmal durchdacht.
Baumwolle neigt wegen des Mangels an Elastizität mehr dazu, der Schwerkraft zu folgen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht nach ca. 20 cm bereits der V-Ausschnitt los, das heißt, die Vorderteil-Flächen sind nicht so weit. Das hat zur Folge, dass das Gourmetgewölbe mit nur wenig Stoff belegt ist, der abgleitet und nach unten gezogen wird.

Wenn dann noch gerade eingesetzte Ärmel statt Kugelärmeln angesetzt sind, zieht das noch mehr.

Verfasst: Di Mai 08, 2012 15:11
von Ramona
Hallo Greenworld89,

du kannst mit diesem Bildhoster ganz schnell Bilder laden und in Deinen Text hier, zwecks Fehlerbehebung Deiner Jacke einstellen und Pullover die Du fertig gestrickt hast bitte in Galerie einstellen, denn ich bin wirklich neugierig, was für Exemplare Du gestrickt hast. Vielleicht kann ich ja noch was von Dir lerne, denn ich wohne nicht weit von Homberg :wink:
www.pic-upload.de

Ich hoffe, dann ist das Problem vielleicht gelöst mit der Jacke, weil wir eine bessere Vorstellung davon haben, was Du falsch an der Jacke gestickt hast.

LG Ramona

sooo ihr lieben

Verfasst: Di Mai 08, 2012 20:34
von greenworld89
ich wünsch euch erst mal nin schönen Abend..
und teile euch freudig mit, der rettende Tipp bei der Jacke mit den gerade angesetzen Ärmeln (@kertin) das Waschen war.....

ich hab mir heute meine gekaufte Jacke angeschaut und da fallen die Vorderteil über die Brust nach vorne. bei meiner herren jacke S fallen die vorderteil an den Achseln zurück.

so nun hab ich das gute aus Baumwolle bestehende Stück gewaschen und in Form gezogen...und tatatat ....es funktionierte. die Jacke fällt über die Brust

So ich hab in der Galerie nun einige Bilder hoch geladen.

Vielen Lieben dank für die tolle Hilfestellungen. ich hoffe ich kann hier auch irgendwann mal Tipps in solcher Form geben.

EDITIERT am 09.05.2012 ihr Lieben ich war immer verwirrt, wegen den Aussagen mit der "freundlichkeit..." ich hab jetzt fest gestellt ich hab eigentlich immer ein HALLO oder hey ihr lieben am Anfang aber immer in den Titel und ihc hab fest gestellt, der TITEL wird gar nicht übertragen...*Grins...ich lach mich tot*