KH 965-mehrere Muster nebeneinander - Probelappen fertig

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Elfi
Mitglied
Beiträge: 269
Registriert: Mo Feb 06, 2006 10:57
Wohnort: bei Freudenstadt

Beitrag von Elfi »

Guten Morgen liebe Strickgemeinde,
mit meiner Decke wird es wohl nichts werden, es sei denn es weiß jemand Rat.
Der KG hatte ja gestern brav den ganzen Tag gearbeitet, aber das Ergebnis läßt zu wünschen übrig :roll: und ich musste das Gestrick von der Maschine nehmen. Gestrickt wurden zuerst 40 Reihen Perlmuster über die gesamte Maschenzahl, dann folgten 60 Reihen mit den 7 Musterblöcken und anschl. 30 Reihen Perlmuster wieder über die gesamte Breite. Dann folgten wieder 60 Reihen mit den 7 Mustern und weitere 30 Reihen Perlmuster über die ganze Breite.
Am linken Rand strickt der KG aber nicht ab Reihe 1, sondern nimmt die 2.Musterreihe, so daß 2 rechte bzw. 2 linke Maschen übereinander liegen. Die Mittelstreifen und der rechte Rand werden sauber in der richtigen Reihenfolge gestrickt. Ab der folgenden Reihe wird wieder richtig gestrickt.
Entweder habe ich das berühmte Brett vor dem Kopf oder es geht einfach nicht anders.Ich überlege schon die ganze Zeit was man ändern könnte, komme aber nicht weiter. Ich starte den KG immer von der linken Seite, natürlich gehe ich dabei über die Wendemarke. Die Perlmusterreihen starte ich immer mit der Reihe 1.
Die beiden Bilder habe ich extra so groß gelassen, damit man sehen kann was ich meine.

Schöne Sonntagsgrüße
Elfi

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us
KH 965 mit DB,KG93,KH260/260 und am Mittelstricker SK860 m.DB noch in der Lernphase
,Hier könnt Ihr meine alten u. neuen Werke ansehen:
http://www.flickr.com/photos/elfistrickt/
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6915
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Elfi,

das linke Muster kann nicht mit Reihe 2 anfangen, es sei denn, alle Muster fangen mit Reihe 2 an.

Ich vermute, Du kannst das Problem lösen, indem Du die 1. Musternadel ("wo soll der Rapport auf dem Nadelbett anfangen?") an dieser Stelle um eins nach links oder rechts verschiebst. Die Begrenzungen des Musters (linker und rechter Rand) bleiben dabei aber gleich.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Elfi
Mitglied
Beiträge: 269
Registriert: Mo Feb 06, 2006 10:57
Wohnort: bei Freudenstadt

Beitrag von Elfi »

BINGO - das war´s! Danke Kerstin. Da hätte ich Dussel auch selbst drauf kommen können :oops: Aber wie gesagt, das berühmte Brett vorm Kopf.........

Jetzt rattert der KG schon wieder brav und hat bald die 100. Reihe erreicht.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntagabend
Elfi
KH 965 mit DB,KG93,KH260/260 und am Mittelstricker SK860 m.DB noch in der Lernphase
,Hier könnt Ihr meine alten u. neuen Werke ansehen:
http://www.flickr.com/photos/elfistrickt/
Elfi
Mitglied
Beiträge: 269
Registriert: Mo Feb 06, 2006 10:57
Wohnort: bei Freudenstadt

Beitrag von Elfi »

Geschafft!!!! Meine Decke ist im Rohbau fertig. Nach 500 Reihen mit dem KG über 160 Maschen mißt sie ungespannt ca. 60 x 85 cm. Die Wolle ist von der Kone. Leider habe ich keine Lauflänge und auch keine Materialangaben. Ich schätze es ist ein Wolle-Acryl-Gemisch.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Leider hat mir der KG an einer Stelle einen Streich gespielt und eine Masche abgeworfen. Ich denke daß ich das so gut wie unsichtbar reparieren kann.

Eine weitere Decke - wieder gestrickt vom KG - ist schon in Arbeit. Diesmal wird es eine Restedecke aus lauter Quadraten, die alle das gleiche Muster haben, jedoch in unterschiedlichen Farben gestrickt werden. Beide Decken werden dann im Urlaub fertiggestellt.

Liebe Kerstin, dir gebührt nochmals ein herzliches Danke. Ohne deine supertolle Unterstützung säße ich immer noch grübelnd und probierend vor der Strickmaschine oder hätte mein Projekt inzwischen an die Wand gepfeffert :oops:
Liebe Grüße
Elfi
KH 965 mit DB,KG93,KH260/260 und am Mittelstricker SK860 m.DB noch in der Lernphase
,Hier könnt Ihr meine alten u. neuen Werke ansehen:
http://www.flickr.com/photos/elfistrickt/
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“